• Sorbische Ostereier,
            
        
                Foto: Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz/Kein Urheber bekannt Sorbische Ostereier, Foto: Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz/Kein Urheber bekannt
    Ostern in Brandenburg

    Das Osterfest in Brandenburg erleben: Osterspaziergänge in der Natur, ein traditionelles Osterfeuer, besinnliche Konzerte und viele kleine und große Osterüberraschungen.

    Das Osterfest in Brandenburg erleben: Osterspaziergänge in der Natur, ein traditionelles Osterfeuer, besinnliche Konzerte und viele kleine und große Osterüberraschungen.

  • Ostern in Brandenburg

Ostern 2025 in Brandenburg Von Osterbräuchen bis Osterfeuer

Wenn warme Sonnenstrahlen der Natur zu neuer Blüte verhelfen, steht das Osterfest vor der Tür. Die freien Tage sind perfekt für einen Ausflug oder Kurzurlaub, um mit traditionellen Osterbräuchen den Frühling zu begrüßen.

Regionale Märkte zeigen aufwändige Handwerkskunst und saisonale Spezialitäten können eingekauft oder direkt vor Ort probiert werden. Ein Highlight sind die Mittelaltermärkte mit Rittern und Gauklern. Nach einem ausgedehnten Osterspaziergang geht es beim Verzieren sorbischer Ostereier mit viel Fingerspitzengefühl kreativ zur Sache. Spannende Veranstaltungen sowie das beliebte Osterfeuer sind Highlights für die ganze Familie.

Brandenburg lädt zum bunt geschmückten Osterfest ein!

1. Veranstaltungtipps zur Osterzeit

2. Österliche Märkte in Brandenburg

3. Brauchtum Osterfeuer

4. Osterbräuche zum Nachmachen

weiterlesen einklappen

Veranstaltungstipps zur Osterzeit

Ostereier färben mit Naturfarben
14.04.2025
10:00 12:00

Ostereier färben mit Naturfarben Ostereier färben mit Naturfarben Ostereier färben mit Naturfarben Ostereier färben mit Naturfarben

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in…
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen…
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem…
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem…
Spreenhagen | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Ostereier färben, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose
Besuch bei Mümmel & Quieki  im Scharmuntzelland
14.04.2025
13:00

Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland Besuch bei Mümmel & Quieki im… Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland

Kinder und Jugendliche
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und Erlebnispark…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und Erlebnispark…
Wendisch Rietz | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Scharmuntzelland , Foto: Ferienpark Scharmuntzelland GmbH, Lizenz: Ferienpark Scharmuntzelland GmbH
Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam
15.04.2025
10:30 12:00

Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch… Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam

Kinder und Jugendliche, Führung / Besichtigung
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem Rücken ? An…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem Rücken ? An…
Potsdam | Potsdam
Mehr erfahren!
Kinderführung, Foto: Janine Loyal, Lizenz: PMSG
Wilde Kräuterküche
16.04.2025
09:00 12:00

Wilde Kräuterküche Wilde Kräuterküche Wilde Kräuterküche Wilde Kräuterküche

Essen und Trinken, Workshop / Seminar
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten…
Spreenhagen | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Wilde Kräuterküche, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose
Ostereier-Schatzsuche
16.04.2025
15:00 17:00

Ostereier-Schatzsuche Ostereier-Schatzsuche Ostereier-Schatzsuche Ostereier-Schatzsuche

Essen und Trinken, Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Huch was war denn das? Da hoppelte doch eben der Hase entlang. Auf dem Rücken ein Körbchen, gefüllt mit kunterbunten Ostereiern.…
Huch was war denn das? Da hoppelte doch eben der Hase entlang. Auf dem Rücken ein…
Huch was war denn das? Da hoppelte doch eben der Hase entlang. Auf dem Rücken ein Körbchen, gefüllt mit kunterbunten Ostereiern. Aber was…
Huch was war denn das? Da hoppelte doch eben der Hase entlang. Auf dem Rücken ein Körbchen, gefüllt mit kunterbunten Ostereiern. Aber was…
Spreenhagen | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Ostereier-Schatzsuche, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
17.
bis
21.04.2025

Osterfestspiele Schloss Rheinsberg Osterfestspiele Schloss Rheinsberg Osterfestspiele Schloss Rheinsberg Osterfestspiele Schloss Rheinsberg

Klassisches Konzert / Oper
Schon Kronprinz Friedrich und sein Bruder Prinz Heinrich feierten zu ihrer Zeit rings um das Rheinsberger Schloss legendäre Feste…
Schon Kronprinz Friedrich und sein Bruder Prinz Heinrich feierten zu ihrer Zeit rings um…
Schon Kronprinz Friedrich und sein Bruder Prinz Heinrich feierten zu ihrer Zeit rings um das Rheinsberger Schloss legendäre Feste voller…
Schon Kronprinz Friedrich und sein Bruder Prinz Heinrich feierten zu ihrer Zeit rings um das Rheinsberger Schloss legendäre Feste voller…
Rheinsberg | Ruppiner Seenland
Mehr erfahren!
Schlosstheater Rheinsberg, Foto: Jannika Olesch
Ostereier färben mit Naturfarben
14.04.2025
10:00 12:00

Ostereier färben mit Naturfarben Ostereier färben mit Naturfarben

Kinder und Jugendliche, Workshop / Seminar
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem Osternest. Ein Spaß für die ganze Familie!
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem Osternest. Ein Spaß für die ganze Familie!
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem Osternest. Ein Spaß für die ganze Familie!
Kreiere natürlich schöne Ostereier aus den Farben der Natur. Verziert mit natürlichen Effekten sind sie ein wahrer Hingucker in deinem…
Spreenhagen | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Ostereier färben, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose
Besuch bei Mümmel & Quieki  im Scharmuntzelland
14.04.2025
13:00

Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland Besuch bei Mümmel & Quieki im… Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland Besuch bei Mümmel & Quieki im Scharmuntzelland

Kinder und Jugendliche
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und Erlebnispark…
Wir bereiten das Futter vor und gehen auf Kuschelkurs ins Hasengehege. Das Scharmuntzelland, ist ein spannender Familien- und Erlebnispark…
Wendisch Rietz | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Scharmuntzelland , Foto: Ferienpark Scharmuntzelland GmbH, Lizenz: Ferienpark Scharmuntzelland GmbH
Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam
15.04.2025
10:30 12:00

Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch… Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam Kinderführung: Auf kleinen Füßen durch Potsdam

Kinder und Jugendliche, Führung / Besichtigung
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem Rücken ? An…
Warum gibt es in Potsdam eigentlich so viele rote Backsteinhäuser? Was trägt die goldene Figur auf dem Alten Rathaus auf seinem Rücken ? An…
Potsdam | Potsdam
Mehr erfahren!
Kinderführung, Foto: Janine Loyal, Lizenz: PMSG
Wilde Kräuterküche
16.04.2025
09:00 12:00

Wilde Kräuterküche Wilde Kräuterküche

Essen und Trinken, Workshop / Seminar
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten Wild- und Küchenkräuter und zaubern uns aus Giersch, Brennnessel, Löwenzahn & Co. köstliche Kräuterleckereien wie -> Wildkräuterpesto -> Wildkräuteröl -> Grüne Wiesenlimonade -> wilde Kräuterschokolade Natürlich darf zwischendurch auch genascht…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten Wild- und Küchenkräuter und zaubern uns aus Giersch, Brennnessel, Löwenzahn & Co. köstliche Kräuterleckereien wie -> Wildkräuterpesto -> Wildkräuteröl ->…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten Wild- und Küchenkräuter und zaubern uns aus Giersch, Brennnessel, Löwenzahn & Co.…
Lass uns die Kulinarik der wilden Kräuter entdecken. Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir an geeigneten Plätzen die verschiedensten…
Spreenhagen | Seenland Oder-Spree
Mehr erfahren!
Wilde Kräuterküche, Foto: Denise Rose, Lizenz: Denise Rose

Österliche Märkte in Brandenburg

Raufende Ritter, Gaukler und lustige Spielmänner erwarten die Besucher jedes Jahr auf Burg Rabenstein und im Kloster Chorin zum bunten Markttreiben in mittelalterlichem Gewand. Alte Künste und Gewerke, Osterbräuche, Ritterturniere bescheren der ganzen Familie ein Spektakel der besonderen Art.

Preußisch wird es auf dem Krongut Bornstedt, wo neben Osterfeuer und Backschwein Handgewerke in den Hofläden zu sehen sind. Abgerundet wird der Besuch von regionalen Leckerbissen. 

 

weiterlesen einklappen

Brauchtum Osterfeuer

Eine Vielzahl regionaltypischer Bräuche erwachen zu Ostern. Dazu zählt auch das traditionelle Osterfeuer, welches an zahlreichen Orten im Land zelebriert wird. Es symbolisiert die Sonne, verheißt gutes Gedeihen, soll die Wintergeister verscheuchen und zugleich den Frühling begrüßen. In der Nacht auf Ostersonntag wird es traditionell angezündet. Unter anderem in Burg (Spreewald), in Basdorf im Barnimer Land oder in Dallgow im Havelland.

weiterlesen einklappen
Osterfeuer Osterfeuer, Foto: Pixabay, a Canva Germany GmbH brand/Stefan Geisler

Osterbräuche zum Nachmachen

Ostereierverzieren nach sorbischer Tradition

Das sorbisch/wendische Ostereierverzieren mit der Wachsreserve- oder bossiertechnik blickt auf eine lange Tradition zurück und begeistert jährlich zahlreiche Besucher des Spreewaldes. Echte Osterhighlights sind der Saisonstart im Freilandmuseum Lehde oder ein Besuch in Burg im Spreewald. Bei Workshops kann man Profis über die Schulter schauen und das eigene Können unter Beweis stellen. 

Aber auch für zu Hause ist das Ostereierverzieren ein Event für die ganze Familie. Die Anleitungen zeigen, wie die farbenfrohen und filigranen Kunstwerke in Wachsbossiertechnik hergestellt werden.

weiterlesen einklappen

Unser Rezept-Tipp: Oster-Hefezopf

  • Hefezopf Hefezopf, Foto: Pixabay, a Canva Germany GmbH brand/Kein Urheber bekannt

Zutaten: Teig 600g Mehl, 42g Frischhefe, 90g Zucker, 2 Eier, 220ml Milch (lauwarm), 100g Butter, 1 Prise Salz, 1 TL Zitronenabrieb Dekoration 1 Ei, etwas Milch, Hagelzucker und/oder Mandelsplitter  Zubereitung: Milch erwärmen, Butter darin schmelzen lassen. Mehl, Zucker, Eier, Zitronenabrieb und Salz vermischen. Hefe hineinbröckeln. Milch-Mix zugeben. Teig 10 Min kneten, dann abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Teig nochmal kneten, dann dritteln und zu einem Zopf flechten. Auf ein Backblech legen und 20 Minuten ruhen lassen. Ei mit Milch verquirlen, Zopf besteichen und mit Zucker/Mandeln bestreuen. Bei 200°C etwa 25 Minuten im Ofen backen.

weiterlesen einklappen
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.