Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Der Frühling ist da! Die ersten Fahrgastschiffe, wie hier in Brandenburg an der Havel, haben die neue Saison bereits eröffnet. TMB-Fotoarchiv / Steffen Lehmann

Presse-News März: Tipps für den Frühling

Der beginnende Frühling steht in den März-Presse-News im Fokus: Wir haben Tipps zu Radtouren, Wanderungen, Oster-Veranstaltungen und zeigen, wo die ersten privaten Gärten ihre Pforten öffnen. Außerdem geben wir Anregungen, Brandenburg auch mal vom Wasser aus zu entdecken.

v.l.n.r. Christian Woronka (TMB), Minister Daniel Keller, Matthias Schultze (GCB), Reinhard Meyer (DTV), Sven Liebert (BTW), Norbert Kunz (DTV). Fotograf: Marco Armborst.

Wirtschaftsminister Keller betont Bedeutung des Tourismus für Brandenburg

Wirtschaftsminister Daniel Keller hat heute die ITB Berlin besucht. Am Gemeinschafts-Messestand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg traf Keller Vertreterinnen und Vertreter der Brandenburgischen Reiseregionen und führte gemeinsam mit Christian Woronka, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, Gespräche mit Spitzenverbänden der Deutschen Tourismuswirtschaft.

Heute wurden die Tourismuszahlen 2024 vorgestellt (v.l.n.r.: Florian Engels, Regierungssprecher; Daniel Keller, Wirtschaftsminister Brandenburg; Christian Woronka, Geschäftsführer TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH). Foto: TMB / Birgit Kunkel

Tourismusbilanz 2024: Übernachtungs- und Gästezahlen steigen weiter

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Tourismuszahlen für 2024 veröffentlicht. Es kamen 5,4 Millionen Gäste nach Brandenburg, das sind 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2023. Auch die Zahl der Übernachtungen hat erneut zugelegt und lag 2024 bei 14,4 Millionen.

Als Vorbild will das Landgut Stober im Havelland andere ermutigen, es nachzumachen. Schonung und Pflege der Umwelt sind den Betreibern sehr wichtig. Foto: TMB-Fotaorchiv/Steffen Lehmann.

Deutschsprachige Veranstaltungsbranche tauscht sich im Landgut Stober zu Nachhaltigkeit aus

In Groß Behnitz bei Nauen im Havelland findet am 24. und 25. Februar 2025 die größte Konferenz der deutschsprachigen Veranstaltungswelt zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die „Sustainable Events Conference“ (SECON) wird vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren EVVC e.V durchgeführt.

Sonnenuntergang über der Elbe: Der dazugehörige Fernradweg wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. TMB-Fotoarchiv: Steffen Lehmann

Presse-News Februar

In den Februar-Presse-News geht es unter anderem um 30 Jahre Elbe-Radweg, das neu eröffnete Schaudepot in Potsdam, die Brandenburg-Gewinner beim Gault Millau sowie neue Ausstellungen in Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuhardenberg und Neuruppin. Darüber hinaus stellen wir neue Bücher und Broschüren vor.

Abschalten und auftanken - auf und an den winterlichen Fließen im Spreewald. Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann.

Winterwonneland Brandenburg

Den Blick über einen zugefrorenen See schweifen lassen, bei einem Spaziergang in der Wintersonne neue Energie tanken oder mit der Sauna über den See schippern. In den nächsten Tagen soll es so richtig kalt werden und vielleicht hält ja auch die weiße Pracht noch ein wenig an. Für diese schönen Wintertage haben wir ein paar passende Tipps bereit.

Mit Volldampf voraus geht es bei der interaktiven Kinderführung im Spreewald-Museum. Foto: Peter Becker.

Tipps für die Winterferien

Vom 3. bis 10.2.2025 sind Winterferien in Brandenburg. Ob Museumsbesuch, Theater oder Comic-Workshop, es gibt einiges zu erleben während der schulfreien Zeit. Wir haben einige Tipps im Land zusammengestellt.

Social Media

🎉 10 Jahre Museum Himmlisches Theater – Ein einzigartiger #Kulturschatz Brandenburgs! 🎉

Am 21. März feierte das Museum Himmlisches Theater im #KlosterNeuzelle sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2015 bietet das unterirdische Museum einen einzigartigen Blick auf das barocke Kulissentheater und präsentiert Szenen der Passionsdarstellungen des Heiligen Grabs. Das „Himmlische Theater“ ist ein europäisches Meisterwerk, das mit seinen beeindruckenden Szenen das Leiden und die Auferstehung Christi in kunstvoller Barockopulenz inszeniert.

 💡 𝐄𝐢𝐧 𝐚𝐮ß𝐞𝐫𝐠𝐞𝐰ö𝐡𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐎𝐫𝐭: Besucher betreten das Museum über einen stimmungsvoll beleuchteten Gang und erleben die monumentalen Szenen in einem einzigartigen unterirdischen Raum. Der Ort verbindet Geschichte, Kunst und Architektur auf faszinierende Weise.

 🛠️ 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭: Die Restaurierung der fast 275 Jahre alten Kulissen ist ein aufwendiges Projekt, das mit Unterstützung vieler Partner erfolgreich durchgeführt wird. 

 💎 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭: Neben dem Himmlischen Museum, den barocken Klosterkirchen, dem Klostermuseum sowie dem restaurierten Klostergarten bietet das Kloster Neuzelle im schönen Seenland Oder Spree ein umfangreiches kulturelles Programm, von Konzerten bis hin zu Gartenworkshops und Yoga im barocken Klostergarten.

Wir gratulieren sehr herzlich zum Geburtstag, zu dem wir ebenfalls in Neuzelle waren. 👏 

#TeamBrandenburg #SeenlandOderSpree #Brandenburg #Museum #Kultur #Jubiläum #Barockkunst #Kulturerbe #MuseumHimmlischesTheater

©Kloster Neuzelle/Tobias Tanzyna

🎉 10 Jahre Museum Himmlisches Theater – Ein einzigartiger #Kulturschatz Brandenburgs! 🎉 Am 21. März feierte das Museum Himmlisches Theater im #KlosterNeuzelle sein 10-jähriges Jubiläum. Seit 2015 bietet das unterirdische Museum einen einzigartigen Blick auf das barocke Kulissentheater und präsentiert Szenen der Passionsdarstellungen des Heiligen Grabs. Das „Himmlische Theater“ ist ein europäisches Meisterwerk, das mit seinen beeindruckenden Szenen das Leiden und die Auferstehung Christi in kunstvoller Barockopulenz inszeniert. 💡 𝐄𝐢𝐧 𝐚𝐮ß𝐞𝐫𝐠𝐞𝐰ö𝐡𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐎𝐫𝐭: Besucher betreten das Museum über einen stimmungsvoll beleuchteten Gang und erleben die monumentalen Szenen in einem einzigartigen unterirdischen Raum. Der Ort verbindet Geschichte, Kunst und Architektur auf faszinierende Weise. 🛠️ 𝐑𝐞𝐬𝐭𝐚𝐮𝐫𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭: Die Restaurierung der fast 275 Jahre alten Kulissen ist ein aufwendiges Projekt, das mit Unterstützung vieler Partner erfolgreich durchgeführt wird. 💎 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐇𝐢𝐠𝐡𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭: Neben dem Himmlischen Museum, den barocken Klosterkirchen, dem Klostermuseum sowie dem restaurierten Klostergarten bietet das Kloster Neuzelle im schönen Seenland Oder Spree ein umfangreiches kulturelles Programm, von Konzerten bis hin zu Gartenworkshops und Yoga im barocken Klostergarten. Wir gratulieren sehr herzlich zum Geburtstag, zu dem wir ebenfalls in Neuzelle waren. 👏 #TeamBrandenburg #SeenlandOderSpree #Brandenburg #Museum #Kultur #Jubiläum #Barockkunst #Kulturerbe #MuseumHimmlischesTheater ©Kloster Neuzelle/Tobias Tanzyna

#BarrierefreiesReisen stand zwei Tage im Mittelpunkt des Erfahrungsaustauschs in der Seenland-Oase Reppist, zu dem wir gemeinsam mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland eingeladen hatten.

Neben einem Impuls zu „Was kann künstliche Intelligenz zum barrierefreien Reisen beitragen?" und dem Austausch mit Johanna Fischer, der Behindertenbeauftragten des Landkreis Oberspreewald-Lausitz, diskutierten wir vor allem darüber, wie wir das Thema in den kommenden Jahren gemeinsam mit Leben füllen wollen.

Bleiben Produktenwicklungsworkshops und Stammtische auf der Agenda? 📋 Welche Schulungsformate brauchen wir darüber hinaus? 🎓 Gibt es bestehende Netzwerke, die wir mit den Themen #Barrierefreiheit und Komfort bereichern können, welche gilt es, neu zu entwickeln? 🔄 Wie können wir eine bessere Datenqualität bei all den gesammelten Infos zur Barrierefreiheit gewährleisten, wie kommen relevante Infos in den #KnowledgeGraph Deutschland und wer übernimmt dabei welche Aufgaben?

Die Führung an der neuen Tourist-Info #Großräschen und dem Weinberg der Familie Wobar an den @IBA-Terrassen - Besucherzentrum Lausitzer Seenland zur goldenen Stunde mit goldener Füllung im Weinglas, das praktische Ausprobieren des Alterssimulationsanzuges „GERT" des Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, eine Führung zu den Umgestaltungsplänen am Sedlitzer See durch Martin Wolf, Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg 🏞️, und Besuche der Senftenberger Gastronomie waren ein hervorragendes Rahmenprogramm. 🍽️

Herzlichen Dank an das Lausitzer Seenland für die Organisation dieser beiden Tage! 🙏 Es war wieder ein sehr wertvoller Austausch mit Euch und wir freuen uns bereits auf den nächsten DMO-Austausch im Herbst, dann in der Uckermark! 🍂

Lausitzer Seenland erleben, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. , TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH, Potsdam Marketing und Service GmbH, Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. , NeumannConsult, Tourismusverband Elbe-Elster-Landr, Wito Barnimer Land, DasHubertus #Senftenberg, #weinbauwobar

📷 Kerstin Lehmann

#BarrierefreiesReisen stand zwei Tage im Mittelpunkt des Erfahrungsaustauschs in der Seenland-Oase Reppist, zu dem wir gemeinsam mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland eingeladen hatten. Neben einem Impuls zu „Was kann künstliche Intelligenz zum barrierefreien Reisen beitragen?" und dem Austausch mit Johanna Fischer, der Behindertenbeauftragten des Landkreis Oberspreewald-Lausitz, diskutierten wir vor allem darüber, wie wir das Thema in den kommenden Jahren gemeinsam mit Leben füllen wollen. Bleiben Produktenwicklungsworkshops und Stammtische auf der Agenda? 📋 Welche Schulungsformate brauchen wir darüber hinaus? 🎓 Gibt es bestehende Netzwerke, die wir mit den Themen #Barrierefreiheit und Komfort bereichern können, welche gilt es, neu zu entwickeln? 🔄 Wie können wir eine bessere Datenqualität bei all den gesammelten Infos zur Barrierefreiheit gewährleisten, wie kommen relevante Infos in den #KnowledgeGraph Deutschland und wer übernimmt dabei welche Aufgaben? Die Führung an der neuen Tourist-Info #Großräschen und dem Weinberg der Familie Wobar an den @IBA-Terrassen - Besucherzentrum Lausitzer Seenland zur goldenen Stunde mit goldener Füllung im Weinglas, das praktische Ausprobieren des Alterssimulationsanzuges „GERT" des Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH, eine Führung zu den Umgestaltungsplänen am Sedlitzer See durch Martin Wolf, Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg 🏞️, und Besuche der Senftenberger Gastronomie waren ein hervorragendes Rahmenprogramm. 🍽️ Herzlichen Dank an das Lausitzer Seenland für die Organisation dieser beiden Tage! 🙏 Es war wieder ein sehr wertvoller Austausch mit Euch und wir freuen uns bereits auf den nächsten DMO-Austausch im Herbst, dann in der Uckermark! 🍂 Lausitzer Seenland erleben, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. , TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH, Potsdam Marketing und Service GmbH, Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. , NeumannConsult, Tourismusverband Elbe-Elster-Landr, Wito Barnimer Land, DasHubertus #Senftenberg, #weinbauwobar 📷 Kerstin Lehmann

🚀ℹ️ KI für Touristinformationen in Brandenburg am 24. März

Erfahrt, wie künstliche Intelligenz eure tägliche Arbeit in der Touristinfo verbessern kann! Von personalisierten Reiseempfehlungen bis zur automatisierten Kommunikation - wir zeigen euch, welche KI-Anwendungen wirklich Sinn machen und wie ihr praktisch einsteigen könnt.

✅ Überblick zu Einsatzmöglichkeiten von KI in der Touristinformation
✅ Praktische Beispiele aus der Branche
✅ 5 konkrete Handlungsschritte für die Umsetzung
✅ Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen anderer Tourist-Informationen in Brandenburg

Mit:
Marcel Tischer – Teamleitung Digitales Management bei der TMB
Dr. Fanny Raab – Projektmanagerin Digitale Innovationen bei der TMB
Carolyn Molski - Digitales Marketing & regionale PR bei der Regensburg Tourismus GmbH

📅 24.03.2025, 10-12:30 Uhr, online 
👉 Anmeldung bis 21. März; https://bb.reisen/3gBNg

#TeamBrandenburg #TourismusBrandenburg #KIimTourismus #DigitaleInnovation

🚀ℹ️ KI für Touristinformationen in Brandenburg am 24. März Erfahrt, wie künstliche Intelligenz eure tägliche Arbeit in der Touristinfo verbessern kann! Von personalisierten Reiseempfehlungen bis zur automatisierten Kommunikation - wir zeigen euch, welche KI-Anwendungen wirklich Sinn machen und wie ihr praktisch einsteigen könnt. ✅ Überblick zu Einsatzmöglichkeiten von KI in der Touristinformation ✅ Praktische Beispiele aus der Branche ✅ 5 konkrete Handlungsschritte für die Umsetzung ✅ Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen anderer Tourist-Informationen in Brandenburg Mit: Marcel Tischer – Teamleitung Digitales Management bei der TMB Dr. Fanny Raab – Projektmanagerin Digitale Innovationen bei der TMB Carolyn Molski - Digitales Marketing & regionale PR bei der Regensburg Tourismus GmbH 📅 24.03.2025, 10-12:30 Uhr, online 👉 Anmeldung bis 21. März; https://bb.reisen/3gBNg #TeamBrandenburg #TourismusBrandenburg #KIimTourismus #DigitaleInnovation

📢 ⏰Melde dich jetzt noch an für das essentielle Webinar über die praktische Umsetzung digitaler Barrierefreiheit in Unternehmen. 📱 Warum ist das wichtig? Das #Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft - und betrifft viele Unternehmen. Menschen mit Behinderungen nutzen das Internet überdurchschnittlich häufig und sind auf spezielle Aufbereitungen angewiesen, um vollständig teilhaben zu können. 💼 Was dich erwartet: 🔷 Grundlagen digitaler Barrierefreiheit für Websites, Apps und PDF-Dokumente 🔷 Rechtliche Anforderungen durch das BFSG 🔷 Praktische Checklisten und konkrete Umsetzungsbeispiele 🔷 Praxisnahe Tipps zu Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit Zur Anmeldung: https://lnkd.in/dMzSE2aD 💡 Im #TourismusnetzwerkBrandenburg geben wir euch bereits praktische Umsetzungstipps und ihr könnt euch über die kommenden gesetzlichen Anforderungen informieren: https://lnkd.in/dhqPYS5q #DigitaleBarrierefreiheit #BarrierefreiesInternet

Bye, bye #ITBBerlin2025 👋🌎
Unsere Bilanz der drei Messetage: Positiv! 

Die ITB war auch in diesem Jahr wieder eine sehr gute Plattform zum #Netzwerken und für den so wichtigen persönlichen Austausch. Auch unsere Dual-Studentinnen der @Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Lisa Zähle, Lina Lehmann, Tanja Räder und chanell stanley haben ITB Luft geschnuppert – eine tolle Erfahrung! 🎓💫

Unser Gemeinschafts-Messestand der #Hauptstadtregion war ein idealer Ort für zahlreiche wertvolle Gespräche. 🗣️🌟 Wir hatten Begegnungen mit neuen und langjährigen Partnerinnen und Partnern aus der Reisebranche, Branchenverbänden, Journalistinnen und Journalisten sowie der Politik. 

Schön, dass unsere Kolleginnen und Kollegen von der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH, der Potsdam Marketing und Service GmbH, dem 360° teamgeist.com Resort und von bestfewo, als Aussteller dabei waren. 

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Messe-Kooperationspartner visitBerlin und BER - Berlin Brandenburg Airport. ✈️ Die Zusammenarbeit am Stand war wie immer sehr freundschaftlich und hat viel Spaß gemacht. 😊🙏 Wir sind #TeamHauptstadtregion!

Und nicht zuletzt: Danke an unseren Kollegen Olaf Lieberwirth sowie Jennifer Fortdran und Anna Guenther von visitBerlin für die großartige Vorbereitung und Betreuung vor Ort. 👏 It was a pleasure! 

ITB Berlin #TeamBrandenburg #Wiedersehen   #Deutschlandtourismus

📸 Birgit Kunkel/ TMB; Marco Armborst und Dirk Mathesius

Bye, bye #ITBBerlin2025 👋🌎 Unsere Bilanz der drei Messetage: Positiv! Die ITB war auch in diesem Jahr wieder eine sehr gute Plattform zum #Netzwerken und für den so wichtigen persönlichen Austausch. Auch unsere Dual-Studentinnen der @Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Lisa Zähle, Lina Lehmann, Tanja Räder und chanell stanley haben ITB Luft geschnuppert – eine tolle Erfahrung! 🎓💫 Unser Gemeinschafts-Messestand der #Hauptstadtregion war ein idealer Ort für zahlreiche wertvolle Gespräche. 🗣️🌟 Wir hatten Begegnungen mit neuen und langjährigen Partnerinnen und Partnern aus der Reisebranche, Branchenverbänden, Journalistinnen und Journalisten sowie der Politik. Schön, dass unsere Kolleginnen und Kollegen von der TMU Tourismus Marketing Uckermark GmbH, der Potsdam Marketing und Service GmbH, dem 360° teamgeist.com Resort und von bestfewo, als Aussteller dabei waren. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Messe-Kooperationspartner visitBerlin und BER - Berlin Brandenburg Airport. ✈️ Die Zusammenarbeit am Stand war wie immer sehr freundschaftlich und hat viel Spaß gemacht. 😊🙏 Wir sind #TeamHauptstadtregion! Und nicht zuletzt: Danke an unseren Kollegen Olaf Lieberwirth sowie Jennifer Fortdran und Anna Guenther von visitBerlin für die großartige Vorbereitung und Betreuung vor Ort. 👏 It was a pleasure! ITB Berlin #TeamBrandenburg #Wiedersehen #Deutschlandtourismus 📸 Birgit Kunkel/ TMB; Marco Armborst und Dirk Mathesius

🌍 Spitzentreffen auf der ITB Berlin
Unter dem Motto „The world of travel lives here" bringt die #ITBBerlin seit gestern die internationale Reisebranche zusammen – eine perfekte Gelegenheit, Netzwerke zu pflegen und auszubauen. 🤝
Wir freuen uns besonders, dass Wirtschaftsminister Daniel Keller sich heute Zeit für den Besuch unseres Gemeinschafts-Messestands der #Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg genommen hat. Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Christian Woronka traf Minister Keller hochrangige Vertreter des #Deutschlandtourismus und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Reiseregionen sowie Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin.

Ein herzliches Dankeschön an Reinhard Meyer, Präsident des DTV Deutscher Tourismusverband, Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands, Sven Liebert, Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft sowie Matthias Schultze vom German Convention Bureau für gute Gespräche.

#TeamBrandenburg #ITB2025 #DeutschlandTourismus #Networking #BerlinBrandenburg

🌍 Spitzentreffen auf der ITB Berlin Unter dem Motto „The world of travel lives here" bringt die #ITBBerlin seit gestern die internationale Reisebranche zusammen – eine perfekte Gelegenheit, Netzwerke zu pflegen und auszubauen. 🤝 Wir freuen uns besonders, dass Wirtschaftsminister Daniel Keller sich heute Zeit für den Besuch unseres Gemeinschafts-Messestands der #Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg genommen hat. Gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Christian Woronka traf Minister Keller hochrangige Vertreter des #Deutschlandtourismus und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Reiseregionen sowie Sabine Wendt, Geschäftsführerin von visitBerlin. Ein herzliches Dankeschön an Reinhard Meyer, Präsident des DTV Deutscher Tourismusverband, Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbands, Sven Liebert, Generalsekretär des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft sowie Matthias Schultze vom German Convention Bureau für gute Gespräche. #TeamBrandenburg #ITB2025 #DeutschlandTourismus #Networking #BerlinBrandenburg

𝐏𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞𝐤𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐳𝐮𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐚𝐭𝐬𝐤𝐚𝐧𝐳𝐥𝐞𝐢 
Grund zur Freude: 2024 brachte für Brandenburg Zuwächse bei Übernachtungen und Gästeankünften. Herausforderungen gibt es dennoch. 

Brandenburgs #Wirtschaftsminister Daniel Keller und unser Geschäftsführer Christian Woronka haben heute gemeinsam die Tourismusbilanz des Jahres 2024 vorgestellt. 

Dies sind die wichtigsten Kennziffern des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
🔷 5,4 Millionen Gäste (+4,5 Prozent) 👥 und 14,4 Millionen Übernachtungen (+ 1,2 Prozent) 🛏️
🔷 Wachstum gab es auch aus den internationalen Märkten: Aus dem Ausland kamen 483.000 Gäste (+4,3 Prozent), die 1,14 Millionen Übernachtungen buchten (+2,7 Prozent) 
🔷 Weiterhin ist unser Nachbarland Polen für Brandenburg der wichtigste Auslandsquellmarkt (244.000 Übernachtungen, + 8 Prozent) 

𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬? 🔍
· Ob Hotellerie 🏨, Campingplätze ⛺, oder Ferienzentren mit Ferienhäusern 🏡 - die Segmente weisen stabile oder steigende Übernachtungszahlen auf. Einzig die Gruppenunterkünfte 👥🏠 liegen noch hinter den Werten von 2019 zurück.

Wirtschaftsminister Daniel Keller: „Die Zahlen sind sehr erfreulich. Sie zeigen, dass Brandenburg als Urlaubsziel weiterhin sehr beliebt ist. Besonders überzeugen dabei unsere märkische Natur und die sich dadurch bietenden vielfältigen Angebote. Sie sind echte Wachstumstreiber! Auch der BER - Berlin Brandenburg Airport bringt positive Effekte mit sich."

Wichtig ist dem Wirtschaftsminister aber der differenzierte Blick auf die Branche: „Während die Umsätze in der Beherbergung wachsen, gibt es Einschnitte in der Gastronomie 🍽️." Der Minister verwies darauf, dass die TMB aktuell eine Studie zur Zukunft der Gastronomie vorbereitet. „Hier gilt es, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die Branche wieder anzukurbeln." 💡🔄

TMB-Geschäftsführer Christian Woronka wertet die Tourismuszahlen für 2024 als ein starkes Signal für die Attraktivität Brandenburgs als Reiseziel: „Diese Erfolge sind das Ergebnis der großartigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Mitarbeitenden und allen Akteuren der Branche. Der Tourismus ist ein Gemeinschaftswerk 🤝, das nicht nur den Gästen zugutekommt, sondern auch die Lebensqualität und den Wohlstand in unserer Region fördert. Ich freue mich darauf, auch künftig gemeinsam mit den Partnern der Branche an der Weiterentwicklung und dem Erfolg Brandenburgs als touristisches Ziel zu arbeiten." 

Zum ausführlichen Artikel: https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de/bilanz-2024-uebernachtungs-und-gaestezahlen-steigen-weiter

#TeamBrandenburg #Bilanz #Ausblick

𝐏𝐫𝐞𝐬𝐬𝐞𝐤𝐨𝐧𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐳 𝐳𝐮𝐫 𝐓𝐨𝐮𝐫𝐢𝐬𝐦𝐮𝐬𝐛𝐢𝐥𝐚𝐧𝐳 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐚𝐚𝐭𝐬𝐤𝐚𝐧𝐳𝐥𝐞𝐢 Grund zur Freude: 2024 brachte für Brandenburg Zuwächse bei Übernachtungen und Gästeankünften. Herausforderungen gibt es dennoch. Brandenburgs #Wirtschaftsminister Daniel Keller und unser Geschäftsführer Christian Woronka haben heute gemeinsam die Tourismusbilanz des Jahres 2024 vorgestellt. Dies sind die wichtigsten Kennziffern des Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 🔷 5,4 Millionen Gäste (+4,5 Prozent) 👥 und 14,4 Millionen Übernachtungen (+ 1,2 Prozent) 🛏️ 🔷 Wachstum gab es auch aus den internationalen Märkten: Aus dem Ausland kamen 483.000 Gäste (+4,3 Prozent), die 1,14 Millionen Übernachtungen buchten (+2,7 Prozent) 🔷 Weiterhin ist unser Nachbarland Polen für Brandenburg der wichtigste Auslandsquellmarkt (244.000 Übernachtungen, + 8 Prozent) 𝐖𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐬 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐠𝐦𝐞𝐧𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬? 🔍 · Ob Hotellerie 🏨, Campingplätze ⛺, oder Ferienzentren mit Ferienhäusern 🏡 - die Segmente weisen stabile oder steigende Übernachtungszahlen auf. Einzig die Gruppenunterkünfte 👥🏠 liegen noch hinter den Werten von 2019 zurück. Wirtschaftsminister Daniel Keller: „Die Zahlen sind sehr erfreulich. Sie zeigen, dass Brandenburg als Urlaubsziel weiterhin sehr beliebt ist. Besonders überzeugen dabei unsere märkische Natur und die sich dadurch bietenden vielfältigen Angebote. Sie sind echte Wachstumstreiber! Auch der BER - Berlin Brandenburg Airport bringt positive Effekte mit sich." Wichtig ist dem Wirtschaftsminister aber der differenzierte Blick auf die Branche: „Während die Umsätze in der Beherbergung wachsen, gibt es Einschnitte in der Gastronomie 🍽️." Der Minister verwies darauf, dass die TMB aktuell eine Studie zur Zukunft der Gastronomie vorbereitet. „Hier gilt es, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, um die Branche wieder anzukurbeln." 💡🔄 TMB-Geschäftsführer Christian Woronka wertet die Tourismuszahlen für 2024 als ein starkes Signal für die Attraktivität Brandenburgs als Reiseziel: „Diese Erfolge sind das Ergebnis der großartigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmern, Mitarbeitenden und allen Akteuren der Branche. Der Tourismus ist ein Gemeinschaftswerk 🤝, das nicht nur den Gästen zugutekommt, sondern auch die Lebensqualität und den Wohlstand in unserer Region fördert. Ich freue mich darauf, auch künftig gemeinsam mit den Partnern der Branche an der Weiterentwicklung und dem Erfolg Brandenburgs als touristisches Ziel zu arbeiten." Zum ausführlichen Artikel: https://tourismusnetzwerk-brandenburg.de/bilanz-2024-uebernachtungs-und-gaestezahlen-steigen-weiter #TeamBrandenburg #Bilanz #Ausblick

🌟 𝐓𝐫𝐢𝐟𝐟 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐓𝐁 2025!🌍
Vom 4. bis 6. März präsentieren wir uns zusammen mit unseren Kooperationspartnern visitBerlin und dem BER - Berlin Brandenburg Airport erneut als Berlin-Brandenburg Capital Region im Hub 27/Stand 304 auf einer Standfläche von ca. 300 m².

Gemeinsam mit unseren Partnern Potsdam Marketing und Service GmbH, tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH, bestfewo und das 360° teamgeist.com Resort freuen wir uns auf deinen Besuch! 👋

Du möchtest einen Termin vereinbaren? 📅 Kontaktier uns gerne direkt für ein persönliches Gespräch auf der Messe. Wir freuen uns auf den Austausch! 🤝

#TeamBrandenburg #ITB2025 #BerlinBrandenburg #TourismusBrandenburg #BerlinBrandenburgCapitalRegion

🌟 𝐓𝐫𝐢𝐟𝐟 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐫 𝐈𝐓𝐁 2025!🌍 Vom 4. bis 6. März präsentieren wir uns zusammen mit unseren Kooperationspartnern visitBerlin und dem BER - Berlin Brandenburg Airport erneut als Berlin-Brandenburg Capital Region im Hub 27/Stand 304 auf einer Standfläche von ca. 300 m². Gemeinsam mit unseren Partnern Potsdam Marketing und Service GmbH, tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH, bestfewo und das 360° teamgeist.com Resort freuen wir uns auf deinen Besuch! 👋 Du möchtest einen Termin vereinbaren? 📅 Kontaktier uns gerne direkt für ein persönliches Gespräch auf der Messe. Wir freuen uns auf den Austausch! 🤝 #TeamBrandenburg #ITB2025 #BerlinBrandenburg #TourismusBrandenburg #BerlinBrandenburgCapitalRegion

🌱 Rückblick auf die SECON 2025: Zwei Tage voller Ideen für nachhaltige Veranstaltungen!

Als Destinationspartner blicken wir auf zwei inspirierende Tage im Havelland - Stille Deine Sehnsucht auf dem Landgut Stober, an denen Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter neue Wege für innovative Ansätze und praktische Lösungen unter anderem für Mobilität, Energieeffizienz⚡, Abfallmanagement ♻️ und nachhaltige Verpflegungskonzepte 🍽️ erkundeten. Im Zentrum der Konferenz stand die Twin Transformation – die Verschmelzung von Nachhaltigkeit 🌍 und Digitalisierung 💻.

Ein Highlight waren auch die Exkursionen:
Gastgeber Michael Stober teilte mit Leidenschaft Einblicke in die faszinierende Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Transformation zur nachhaltigen Tagungslocation🌿

Ein weiteres Erlebnis bot die „Waldbaden-Exkursion" mit Isabel Hagedorn - ein Naturerlebnis, das zeigte, wie kraftvoll die Verbindung zu unberührter Natur sein kann. 🌳💚

DANKE allen Teilnehmenden für Ihre Beiträge und den visionären Teams des German Convention Bureau e. V. und des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren (@EVVC e.V.) für diese wegweisende Konferenz! Die SECON 2025 hat gezeigt: Gemeinsam können wir die Veranstaltungsbranche nachhaltiger gestalten – Brandenburg ist mit dabei! 💚

#TeamBrandenburg #SECON2025 #TagungslandBrandenburg #Tourismus #MICE #Waldbaden

🌱 Rückblick auf die SECON 2025: Zwei Tage voller Ideen für nachhaltige Veranstaltungen! Als Destinationspartner blicken wir auf zwei inspirierende Tage im Havelland - Stille Deine Sehnsucht auf dem Landgut Stober, an denen Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter neue Wege für innovative Ansätze und praktische Lösungen unter anderem für Mobilität, Energieeffizienz⚡, Abfallmanagement ♻️ und nachhaltige Verpflegungskonzepte 🍽️ erkundeten. Im Zentrum der Konferenz stand die Twin Transformation – die Verschmelzung von Nachhaltigkeit 🌍 und Digitalisierung 💻. Ein Highlight waren auch die Exkursionen: Gastgeber Michael Stober teilte mit Leidenschaft Einblicke in die faszinierende Geschichte des Hauses und seine beeindruckende Transformation zur nachhaltigen Tagungslocation🌿 Ein weiteres Erlebnis bot die „Waldbaden-Exkursion" mit Isabel Hagedorn - ein Naturerlebnis, das zeigte, wie kraftvoll die Verbindung zu unberührter Natur sein kann. 🌳💚 DANKE allen Teilnehmenden für Ihre Beiträge und den visionären Teams des German Convention Bureau e. V. und des Europäischen Verbands der Veranstaltungs-Centren (@EVVC e.V.) für diese wegweisende Konferenz! Die SECON 2025 hat gezeigt: Gemeinsam können wir die Veranstaltungsbranche nachhaltiger gestalten – Brandenburg ist mit dabei! 💚 #TeamBrandenburg #SECON2025 #TagungslandBrandenburg #Tourismus #MICE #Waldbaden

🔢 10, 40, 100 - 
Kommen Euch diese Zahlen kryptisch vor? 

Dann lösen wir das Rätsel ganz schnell: Es geht um ein Thema, das für etwa 10 Prozent der Bevölkerung unentbehrlich, für rund 40 Prozent notwendig und für 100 Prozent komfortabel ist.
Der neue Newsletter des Tourismusnetzwerk Brandenburg widmet sich dem wichtigen Thema #Barrierefreiheit! 🌟

Das erwartet dich: 

✅ Inspirierende Good Practices: Brandenburger Anbieter, die Erlebnisse für alle zugänglich gemacht haben
👥 Aktuelles: Workshop zur Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern im Lausitzer Seenland
💻 Digitale Barrierefreiheit: Nutze unseren kostenfreien Workshop zur Umsetzung - besonders wichtig, da barrierefreie Websites und Apps ab 28. Juni Pflicht werden!
📚 Wissen to Go: Alles Wichtige zum barrierefreien Tourismus

➡️ Noch nicht dabei? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib informiert! (Die Links gibt es im Kommentarfeld)

#reisenfüralle #barrierefreiheitsstärkungsgesetz #barrierefreiertourismus #barrierefreibrandenburg

Foto: TMB_Fotoarchiv/ Steffen Lehmann

🔢 10, 40, 100 - Kommen Euch diese Zahlen kryptisch vor? Dann lösen wir das Rätsel ganz schnell: Es geht um ein Thema, das für etwa 10 Prozent der Bevölkerung unentbehrlich, für rund 40 Prozent notwendig und für 100 Prozent komfortabel ist. Der neue Newsletter des Tourismusnetzwerk Brandenburg widmet sich dem wichtigen Thema #Barrierefreiheit! 🌟 Das erwartet dich: ✅ Inspirierende Good Practices: Brandenburger Anbieter, die Erlebnisse für alle zugänglich gemacht haben 👥 Aktuelles: Workshop zur Sensibilisierung von Schülerinnen und Schülern im Lausitzer Seenland 💻 Digitale Barrierefreiheit: Nutze unseren kostenfreien Workshop zur Umsetzung - besonders wichtig, da barrierefreie Websites und Apps ab 28. Juni Pflicht werden! 📚 Wissen to Go: Alles Wichtige zum barrierefreien Tourismus ➡️ Noch nicht dabei? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib informiert! (Die Links gibt es im Kommentarfeld) #reisenfüralle #barrierefreiheitsstärkungsgesetz #barrierefreiertourismus #barrierefreibrandenburg Foto: TMB_Fotoarchiv/ Steffen Lehmann

✨ Lust auf spannende Content-Projekte in Brandenburg? ✨Du liebst Content, Digitales und das Reiseland Brandenburg?

Wir suchen einen Content Managerin (m/w/d) für unser Digital-Team in Potsdam!

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐠𝐞𝐟𝐫𝐚𝐠𝐭:
💻 Digitale Content-Projekte & Website-Redaktion für unsere Endkundenkanäle
📈 Performance-Analyse & KPI-basierte Projektsteuerung 
🔄 Optimierung von Workflows 
🌟 Stakeholder-Kommunikation 
💡 KI-gestützte Content- & Prozessoptimierung

Neugierig geworden? Alle Details findest du in der Stellenausschreibung.
Bewerbungsfrist: 7. März 2025

#TeamBrandenburg #contentmanagement 
💫 Kennst du jemanden, der perfekt passen würde? Dann teile diesen Post!

✨ Lust auf spannende Content-Projekte in Brandenburg? ✨Du liebst Content, Digitales und das Reiseland Brandenburg? Wir suchen einen Content Managerin (m/w/d) für unser Digital-Team in Potsdam! 𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐠𝐞𝐟𝐫𝐚𝐠𝐭: 💻 Digitale Content-Projekte & Website-Redaktion für unsere Endkundenkanäle 📈 Performance-Analyse & KPI-basierte Projektsteuerung 🔄 Optimierung von Workflows 🌟 Stakeholder-Kommunikation 💡 KI-gestützte Content- & Prozessoptimierung Neugierig geworden? Alle Details findest du in der Stellenausschreibung. Bewerbungsfrist: 7. März 2025 #TeamBrandenburg #contentmanagement 💫 Kennst du jemanden, der perfekt passen würde? Dann teile diesen Post!

𝐀𝐦 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 23. 𝐅𝐞𝐛𝐫𝐮𝐚𝐫, 𝐢𝐬𝐭 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥! ❤️ Der Bundestag ist das Herz unserer #Demokratie. 💪 Wählen ist mehr als ein Recht – es ist eine Chance, für eine offene Gesellschaft einzustehen. 

Alle wichtigen Infos zur Wahl findest du bei der Bundeswahlleiterin: 
https://www.bundeswahlleiterin.de/

#Bundestagswahl #DeineStimmeZählt Tolerantes Brandenburg #BündnisFürBrandenburg

𝐀𝐦 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 23. 𝐅𝐞𝐛𝐫𝐮𝐚𝐫, 𝐢𝐬𝐭 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐚𝐠𝐬𝐰𝐚𝐡𝐥! ❤️ Der Bundestag ist das Herz unserer #Demokratie. 💪 Wählen ist mehr als ein Recht – es ist eine Chance, für eine offene Gesellschaft einzustehen. Alle wichtigen Infos zur Wahl findest du bei der Bundeswahlleiterin: https://www.bundeswahlleiterin.de/ #Bundestagswahl #DeineStimmeZählt Tolerantes Brandenburg #BündnisFürBrandenburg

Kontakt

Birgit Kunkel

Birgit Kunkel

Pressekontakt Leiterin Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin +49(331)29873-250
Patrick Kastner

Patrick Kastner

Pressekontakt Pressesprecher +49(331)29873-253
Matthias Schäfer

Matthias Schäfer

Pressekontakt Pressereferent +49(331)29873-254

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

​Die TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH wurde 1998 gegründet. Als Destinations-Management-Organisation ist die TMB für die langfristige und nachhaltige Positionierung sowie Entwicklung und Vermarktung der touristischen Angebote im Land Brandenburg verantwortlich.

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Babelsberger Straße 26
14473 Potsdam
Deutschland