Hier und da kreuzt ein Boot deinen Weg. Kurzes Abgrüßen, weiter geht’s. Du bist in Brandenburg, dem Land der 3000 Seen, nicht der 3000 Worte. Auf See folgt Kanal, auf Kanal folgt See – eine neverending Story mit Suchtpotenzial.
Irgendwo im Nirgendwo machst du Halt. Eine windgeschützte Bucht: der perfekte Ort zum Ankern. Der Motor verstummt und plötzlich herrscht Stille. Zeit für ein Gespräch, ein gutes Buch, sich mal zurückzulehnen und der Natur zu lauschen. Das Wasser plätschert gegen den Bug. Das Schilf tanzt am Ufer im Wind. Einfach mal nüscht machen und den Tag verstreichen lassen. Auf der Terrasse sitzen, den Rotwein aufkorken und die Käseplatte verputzen – und das mit einem atemberaubenden Ausblick, besser geht’s doch gar nicht, findet auch Bettina.
Die Sonne erlischt. Die Koje ruft. Der Kopf ruht auf dem Kissen, die Augen auf dem Kombüsenfenster. Im Programm: feinstes Naturkino. Zur Primetime schenkt dir Mutter Natur einen Blick in die Unendlichkeit. Tausende Sterne leuchten am Himmel und im spiegelglatten Wasser. Blockbuster made in Brandenburg. Bettinas Worte hallen in deinem Ohr: „Du brauchst wenig, um viel zu bekommen.“ Wie wahr! Sanft wiegen dich die Wellen in den Schlaf. Um dich herum: nichts außer Stille – heutzutage eine Seltenheit.
Der nächste Tag startet früh. Die Sonne geht auf. Der Nebel schwebt über dem Wasser. Wag' den Sprung ins kühle Nass statt unter die Dusche – eine Wahl hast du nicht. Die warme Brause: zu viel Chichi für echte Seebären. Doch eines ist gewiss: Der Schock verfliegt, die Erfahrung bleibt. Wenn du aus dem Wasser kommst, in die dicken Socken schlüpfst und dich mit einem heißen Kaffee auf die Terrasse fläzt, dann willst du nicht mehr weg. Bettina kennt’s und liebt’s.