Die Deutsche Einheit „erfahren“ Auf den Spuren deutsch-deutscher Geschichte in Brandenburg
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad die deutsche Einheit und europäische Einigung „erfahren“ – das kannst du an zahlreichen Orten im Land Brandenburg. Zum Beispiel an der Glienicker Brücke in Potsdam, wo einst Agenten ausgetauscht wurden, auf dem Berliner Mauerradweg, der einmal um die Hauptstadt herum führt oder im einstigen Militärstädtchen Wünsdorf im Fläming. Wer die erste sozialistische Stadt auf deutschem Boden und damit DDR-Architektur entdecken möchte, musst du es dem Schauspieler Tom Hanks gleichtun und nach Eisenhüttenstadt im Seenland Oder-Spree fahren. Außerdem erinnern Gedenkorte im ganzen Land an die jüngere deutsche Geschichte.
Auf Spurensuche deutscher Geschichte gehen? Dann nichts wie auf nach Brandenburg!
1. Wann der 66-Seenwanderweg entstand
2. DDR-Architektur in Brandenburg
3. Die Bunkerstadt Wünsdorf-Waldstadt
4. 80 Jahre Kriegsende: Gedenk- und Erinnerungsorte
5. Deutsche Vergangenheit im Film