Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau

4 Bewertungen 5.0 von 5 (4)
0
0
0
0
4
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich direkt gegenüber der 1928 bis 1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Die Dauerausstellung des Besucherzentrums zeigt die deutschen UNESCO-Stätten im Allgemeinen und die der Bauhaus-Ära im Besonderen, gibt Aufschluss über die eindrucksvolle Bau- und Architekturgeschichte des Gebäudekomplexes in Bernau und erzählt von dessen äußerst wechselvoller, mehr als 90-jähriger Geschichte. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt ist kostenfrei. Es ist zu beachten, dass die Bundesschule kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich ist. Eine Besichtigung der Innenräume ist aber in Verbindung mit einer Führung möglich. Innenführungen finden samstags und sonntags jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Buchnung ist online möglich.
aufklappeneinklappen
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden präsentiert sich elegant, transparent und großzügig. Der knapp 500 Quadratmeter große gläserne Pavillon befindet sich direkt gegenüber der 1928 bis 1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB). Die Dauerausstellung des Besucherzentrums zeigt die deutschen UNESCO-Stätten im Allgemeinen und die der Bauhaus-Ära im Besonderen, gibt Aufschluss über die eindrucksvolle Bau- und Architekturgeschichte des Gebäudekomplexes in Bernau und erzählt von dessen äußerst wechselvoller, mehr als 90-jähriger Geschichte. Das Besucherzentrum ist barrierefrei zugänglich und der Eintritt ist kostenfrei. Es ist zu beachten, dass die Bundesschule kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich ist. Eine Besichtigung der Innenräume ist aber in Verbindung mit einer Führung möglich. Innenführungen finden samstags und sonntags jeweils um 11:30 und 14:30 Uhr statt. Eine Buchnung ist online möglich.
aufklappeneinklappen
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
  • Besucherzentrum UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau, Foto: Anja Guttenberger, Lizenz: BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

Hans-Wittwer-Straße 1

16321 Bernau bei Berlin

Wetter Heute, 29. 07.

15 24
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 22

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 29. 7.

15 24
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.