Luftfahrtmuseum Finowfurt

4 Bewertungen 0 von 5 (0)
1
0
0
0
3
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Das Luftfahrtmuseum Finowfurt befindet sich auf der Westseite des Flugplatzes Finow. Es ist eines der größten privaten Luftfahrtmuseen der neuen Bundesländer. Auf einer Gesamtfläche von ca. 20 ha können Besucher viele Originalflugzeuge sowie eine umfangreiche Technik- und Triebwerksausstellung besichtigen. Das Luftfahrtmuseum bietet an dem Originalstandort eines ehemaligen Militärflugplatzes, erst der deutschen Luftwaffe und nach 1945 der sowjetischen Luftstreitkräfte, eine unmittelbare Begegnung mit der Luftfahrtgeschichte Brandenburgs. Das Ziel der überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums besteht seit 30 Jahren darin, die Auseinandersetzung mit der Geschichte zu suchen, die Verbindung zwischen historisch technischen Vorkommnissen und den dazugehörigen konkreten menschlichen Schicksalen herzustellen.
aufklappeneinklappen
  • Luftfahrtmuseum Finowfurt - AN2, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
  • IL14 Regierungsmaschine von Walter Ulbricht, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
  • Blick vom Shelter, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
Die alten Flugzeuge und Flugzeughallen schaffen in der Natur der märkischen Heide ein einzigartiges Ambiente, das für Privatpersonen, auch für Familien mit Kindern, für Schulklassen, für Firmen und übrigens auch für Filmproduktionen sehr attraktiv ist.

Bekannte und beliebte Großveranstaltungen wie z.B. das Ostfahrzeugtreffen, Roadrunner´s Paradise Race 61 Rock´n Race Festival und weitere thematische Veranstaltungen bilden eine feste Tradition.

Lage und Ausstattung: Flugplatz Finowfurt, weitläufig, Nutzung Luftfahrt-Casinos für Familienfeiern und Festveranstaltungen, barrierefrei

Angebote und Extras: Führungen nach Terminabsprache, Imbiss, Museumsshop, Busparkplatz, Hunde erlaubt - außer bei Großveranstaltungen, Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen
 
Das Luftfahrtmuseum Finowfurt befindet sich auf der Westseite des Flugplatzes Finow. Es ist eines der größten privaten Luftfahrtmuseen der neuen Bundesländer. Auf einer Gesamtfläche von ca. 20 ha können Besucher viele Originalflugzeuge sowie eine umfangreiche Technik- und Triebwerksausstellung besichtigen. Das Luftfahrtmuseum bietet an dem Originalstandort eines ehemaligen Militärflugplatzes, erst der deutschen Luftwaffe und nach 1945 der sowjetischen Luftstreitkräfte, eine unmittelbare Begegnung mit der Luftfahrtgeschichte Brandenburgs. Das Ziel der überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums besteht seit 30 Jahren darin, die Auseinandersetzung mit der Geschichte zu suchen, die Verbindung zwischen historisch technischen Vorkommnissen und den dazugehörigen konkreten menschlichen Schicksalen herzustellen.
aufklappeneinklappen
  • Luftfahrtmuseum Finowfurt - AN2, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
  • IL14 Regierungsmaschine von Walter Ulbricht, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
  • Blick vom Shelter, Foto: Birk Polten, Lizenz: Birk Polten
Die alten Flugzeuge und Flugzeughallen schaffen in der Natur der märkischen Heide ein einzigartiges Ambiente, das für Privatpersonen, auch für Familien mit Kindern, für Schulklassen, für Firmen und übrigens auch für Filmproduktionen sehr attraktiv ist.

Bekannte und beliebte Großveranstaltungen wie z.B. das Ostfahrzeugtreffen, Roadrunner´s Paradise Race 61 Rock´n Race Festival und weitere thematische Veranstaltungen bilden eine feste Tradition.

Lage und Ausstattung: Flugplatz Finowfurt, weitläufig, Nutzung Luftfahrt-Casinos für Familienfeiern und Festveranstaltungen, barrierefrei

Angebote und Extras: Führungen nach Terminabsprache, Imbiss, Museumsshop, Busparkplatz, Hunde erlaubt - außer bei Großveranstaltungen, Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Museumsstraße 1

16244 Schorfheide OT Finowfurt

Wetter Heute, 01. 04.

30 -10
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    6 16
  • Donnerstag
    5 17

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 1. 4.

7 12
Ein paar Wolken

  • Mittwoch
    6 16
  • Donnerstag
    5 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.