Am Rande des Dorfes Lebusa steht die Bockwindmühle, eingebettet in die sanft geschwungenen Hügel der Region. In ihrem Kern ist die Mühle die älteste weit und breit. Im Stockgetriebe ist die Jahreszahl 1686 eingeritzt. Die Mühltreppe hoch zum Mahlgang ist alt und ausgetreten. Gemahlen wird in der Bockwindmühle von Lebusa allerdings nicht mehr. Die Männer vom Mühlenverein sorgen sich mühevoll um die Erhaltung der Mühle. Sie sorgen sich um Reparaturen, lassen die erstaunten Besucher an der Winde einen 50 Kilo-Sack hochziehen, die ausgetretene Treppe zu Bütte, Trichter, Stampfen und Bremse emporsteigen und setzen als Highlight Flügel und Kammrad in Bewegung. Die Bockwindmühle Lebusa ist eine Station an der Kohle-Wind & Wasser-Tour.