Flaeming-Skate „Rundkurs 2“

Länge: 12 km
2 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
2
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 12 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ideal für Anfänger und Familien – Sie sind neu auf Skates oder mit Kindern unterwegs? Dann ist der RK 2 Ihre Strecke! Sie führt auf rund zwölf Kilometern ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle durch Wälder, Wiesen und Felder. Nur auf einem kurzen Abschnitt begleitet der RK 2 die Ortsverbindungsstraße zwischen Luckenwalde und Jänickendorf. Dort verläuft er parallel zu den Gleisen der ehemaligen "Kanonenbahn" Zossen-Jüterbog, die heute als Deutschlands längste Draisinenstrecke für Freizeitspaß und Begeisterung sorgt.
aufklappeneinklappen
  • Unterwegs auf der Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
  • Unterwegs auf der Flaeming-Skate bei Kolzenburg, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
Ihre Tour auf dem RK 2 können Sie ganz bequem in der Kreisstadt Luckenwalde starten. Hier gibt es neben hervorragenden Einstiegspunkten in die Flaeming-Skate auch einen Bahnanschluss. Eine Skatestrecke führt vom Parkplatz Teichwiesenweg direkt in die City mit ihren vielen Freizeit-, Sport- und Erlebnismöglichkeiten.

Flaeming-Skate Zubringer S1 und S2:
  • Der 500 m kurze Zubringer S1 führt vom Parkplatz im Luckenwalder Elsthal zum Rundkurs 1 bzw. 2 (Abzweig nach Kolzenburg). In der Gegenrichtung, gelangt man zum Freibad Elsthal.
  • Von Jänickendorf kommend führt der S2 am Wasserwerk nach links. So rollt man durchs grüne Elsthal in die Stadt. Auf kurzem Weg gelangen man so ins Zentrum von Luckenwalde oder zum Bahnhof. Ab Ortseingang Luckenwalde bitte den kombinierten Rad- und Fußweg in der Jänickendorfer Straße nutzen.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 12 km (1h)

Start / Ziel: Luckenwalde

Logo / Wegstreckenzeichen: Blaue Markierung "RK 2" auf dem Asphalt

Belag: sehr gut / Schwierigkeit: einfach

Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Jänickendorf, Luckenwalde

Anreise / Abreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem Regional-Express der Linie 3 bis Luckenwalde (ca. 45 Minuten)
  • PKW: Ab Berlin über die B101 nach Luckenwalde (ca. 1h)

Sehenswertes:

  • Luckenwalde: Heimatmuseum, Heimattierpark, Mendelsonhalle, Galerie im Kreishaus, St. Johanneskirche
  • Kolzenburg: Galerie Kunst in Holz
  • Jänickendorf: Museums-Scheune

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Tour Brandenburg
  • Radweg Berlin-Leipzig
  • weitere Rundkurse des Fläming-Skates
  • Kartenempfehlungen

Kartenempfehlung: Broschüre „Erlebnisregion Flaeming-Skate“ beim Landkreis Teltow-Fläming, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität anfordern.
aufklappeneinklappen
Ideal für Anfänger und Familien – Sie sind neu auf Skates oder mit Kindern unterwegs? Dann ist der RK 2 Ihre Strecke! Sie führt auf rund zwölf Kilometern ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle durch Wälder, Wiesen und Felder. Nur auf einem kurzen Abschnitt begleitet der RK 2 die Ortsverbindungsstraße zwischen Luckenwalde und Jänickendorf. Dort verläuft er parallel zu den Gleisen der ehemaligen "Kanonenbahn" Zossen-Jüterbog, die heute als Deutschlands längste Draisinenstrecke für Freizeitspaß und Begeisterung sorgt.
aufklappeneinklappen
  • Unterwegs auf der Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
  • Unterwegs auf der Flaeming-Skate bei Kolzenburg, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
  • Flaeming-Skate, Foto: Landkreis Teltow-Fläming/SG Tourismus
Ihre Tour auf dem RK 2 können Sie ganz bequem in der Kreisstadt Luckenwalde starten. Hier gibt es neben hervorragenden Einstiegspunkten in die Flaeming-Skate auch einen Bahnanschluss. Eine Skatestrecke führt vom Parkplatz Teichwiesenweg direkt in die City mit ihren vielen Freizeit-, Sport- und Erlebnismöglichkeiten.

Flaeming-Skate Zubringer S1 und S2:
  • Der 500 m kurze Zubringer S1 führt vom Parkplatz im Luckenwalder Elsthal zum Rundkurs 1 bzw. 2 (Abzweig nach Kolzenburg). In der Gegenrichtung, gelangt man zum Freibad Elsthal.
  • Von Jänickendorf kommend führt der S2 am Wasserwerk nach links. So rollt man durchs grüne Elsthal in die Stadt. Auf kurzem Weg gelangen man so ins Zentrum von Luckenwalde oder zum Bahnhof. Ab Ortseingang Luckenwalde bitte den kombinierten Rad- und Fußweg in der Jänickendorfer Straße nutzen.

Hinweis: Die Wartung und Pflege der Strecken gehört zu den steten Aufgaben in der Flaeming-Skate-Region. So kann es immer mal zu kurzzeitigen Einschränkungen auf Teilabschnitten einzelner Strecken kommen. Bitte informieren Sie sich zu diesem Aspekt zeitnah vor Ihrer Anreise auf der Flaeming-Skate Homepage.

Länge: 12 km (1h)

Start / Ziel: Luckenwalde

Logo / Wegstreckenzeichen: Blaue Markierung "RK 2" auf dem Asphalt

Belag: sehr gut / Schwierigkeit: einfach

Verlauf: Luckenwalde, Kolzenburg, Jänickendorf, Luckenwalde

Anreise / Abreise:

  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem Regional-Express der Linie 3 bis Luckenwalde (ca. 45 Minuten)
  • PKW: Ab Berlin über die B101 nach Luckenwalde (ca. 1h)

Sehenswertes:

  • Luckenwalde: Heimatmuseum, Heimattierpark, Mendelsonhalle, Galerie im Kreishaus, St. Johanneskirche
  • Kolzenburg: Galerie Kunst in Holz
  • Jänickendorf: Museums-Scheune

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Tour Brandenburg
  • Radweg Berlin-Leipzig
  • weitere Rundkurse des Fläming-Skates
  • Kartenempfehlungen

Kartenempfehlung: Broschüre „Erlebnisregion Flaeming-Skate“ beim Landkreis Teltow-Fläming, SG Wirtschaftsförderung, Tourismus und Mobilität anfordern.
aufklappeneinklappen

Tipp!
Skate-Fan Marlen Hundrieser, Landkreis Teltow-Fläming

Ungeübte, die noch nie oder schon länger nicht mehr auf Rollen gestanden haben, buchen am besten vorab einen Skatekurs. Infos dazu finden Sie unter www.flaeming-skate.de. Auf der Seite finden sich auch Informationen zur Barrierefreiheit wie z.B. zu WCs für Rollstuhlnutzer und Fahrzeugverleih.
Skate-Fan Marlen Hundrieser, Landkreis Teltow-Fläming

Flaeming-Skate: Europas längster Skating-Parcours

6.978
2:50 Minuten

Tipp!
Skate-Fan Marlen Hundrieser, Landkreis Teltow-Fläming

Ungeübte, die noch nie oder schon länger nicht mehr auf Rollen gestanden haben, buchen am besten vorab einen Skatekurs. Infos dazu finden Sie unter www.flaeming-skate.de. Auf der Seite finden sich auch Informationen zur Barrierefreiheit wie z.B. zu WCs für Rollstuhlnutzer und Fahrzeugverleih.
Skate-Fan Marlen Hundrieser, Landkreis Teltow-Fläming

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Am Teichwiesenweg

14943 Luckenwalde

Wetter Heute, 03. 04.

7 21
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    1 10
  • Samstag
    -2 7

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 03. 04.

7 21
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    2 12
  • Sonntag
    -1 8

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.