Restaurant Seeterrassen im Landgut Stober

16 Bewertungen 3.7 von 5 (16)
5
0
0
1
10
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Landgut Stober, das ehemalige landwirtschaftliche Mustergut der Eisenbahnerdynastie Borsig, ist heute ein moderner Gastronomie-, Hotellerie- und Veranstaltungsbetrieb mit Kapazitäten für bis zu 2.000 Personen. Da Ernährung und Landwirtschaft schon bei den Borsigs eine bedeutende Rolle für das Gut spielten, wird auch heute noch großen Wert darauf gelegt.
aufklappeneinklappen
  • Landgut Stober, Foto: Peter Stumpf
  • Veranstaltungen im Restaurant "Seeterassen", Foto: Henning Hattendorf
  • Blich von der Restaurant-Terrasse, Foto: Katharina Oppel, Lizenz: Katharina Oppel
Die schönste Seeterrasse im Havelland gibt dem Restaurant seinen Namen. Das einfühlsam restaurierte ehemalige Geflügelhaus ist der perfekte Ort zum Genießen und Entspannen, direkt an historischer Parkanlage und idyllischem See gelegen. Neben 30 Tagungssalons und 300 Hotelzimmern ist das Restaurant Seeterrassen Teil des Landgut Stober Gebäude-Ensembles, welches als borsigsches Kulturgut von anfänglich ruinöser Größenordnung aufwendig, originalgetreu und einfühlsam wieder aufgebaut und renoviert wurde. Michael Stober hatte diese Vision, als er 2000 zum ersten mal die verfallenen Gebäude aus rotem Ziegelmauerwerk am Groß Behnitzer See erblickte. Mit viel Engagement, Herz und Schweiß wurde daraus Wirklichkeit - der Beginn der neuen Gegenwart des Landgut Stober.

Das Küchenteam setzt auf saisonale Gerichte mit Produkten aus der Mark Brandenburg – am liebsten in Bio-Qualität. Marktfrische Produkte, ein guter Draht zu Kleinerzeugern und Fleisch von Tieren, die auf den Weiden um die Ecke grasen durften, bilden die Grundlage für die Speisekarte. Dort findet man neben neu interpretierten Klassikern ebenso anspruchsvolle vegane Gerichte. Alles wird frisch zubereitet – ohne Geschmacksverstärker, ohne Pulver. Und nur wer seine Tiere und Pflanzen mit so viel Liebe behandelt wie das Küchenteam, darf beliefern. Mit einem schönen Glas Wein und herausragenden kulinarischen Interpretationen kann man im Restaurant Seeterrassen mit einem fantastischen Blick verweilen.

Kapazitäten: innen 50 Sitzplätze, außen 120 Sitzplätze
Kartenzahlung: Ja, ab 20,00 Euro Verzehr
Kreditkartenakzeptanz: Ja, ab 20 Euro Verzehr
aufklappeneinklappen
Das Landgut Stober, das ehemalige landwirtschaftliche Mustergut der Eisenbahnerdynastie Borsig, ist heute ein moderner Gastronomie-, Hotellerie- und Veranstaltungsbetrieb mit Kapazitäten für bis zu 2.000 Personen. Da Ernährung und Landwirtschaft schon bei den Borsigs eine bedeutende Rolle für das Gut spielten, wird auch heute noch großen Wert darauf gelegt.
aufklappeneinklappen
  • Landgut Stober, Foto: Peter Stumpf
  • Veranstaltungen im Restaurant "Seeterassen", Foto: Henning Hattendorf
  • Blich von der Restaurant-Terrasse, Foto: Katharina Oppel, Lizenz: Katharina Oppel
Die schönste Seeterrasse im Havelland gibt dem Restaurant seinen Namen. Das einfühlsam restaurierte ehemalige Geflügelhaus ist der perfekte Ort zum Genießen und Entspannen, direkt an historischer Parkanlage und idyllischem See gelegen. Neben 30 Tagungssalons und 300 Hotelzimmern ist das Restaurant Seeterrassen Teil des Landgut Stober Gebäude-Ensembles, welches als borsigsches Kulturgut von anfänglich ruinöser Größenordnung aufwendig, originalgetreu und einfühlsam wieder aufgebaut und renoviert wurde. Michael Stober hatte diese Vision, als er 2000 zum ersten mal die verfallenen Gebäude aus rotem Ziegelmauerwerk am Groß Behnitzer See erblickte. Mit viel Engagement, Herz und Schweiß wurde daraus Wirklichkeit - der Beginn der neuen Gegenwart des Landgut Stober.

Das Küchenteam setzt auf saisonale Gerichte mit Produkten aus der Mark Brandenburg – am liebsten in Bio-Qualität. Marktfrische Produkte, ein guter Draht zu Kleinerzeugern und Fleisch von Tieren, die auf den Weiden um die Ecke grasen durften, bilden die Grundlage für die Speisekarte. Dort findet man neben neu interpretierten Klassikern ebenso anspruchsvolle vegane Gerichte. Alles wird frisch zubereitet – ohne Geschmacksverstärker, ohne Pulver. Und nur wer seine Tiere und Pflanzen mit so viel Liebe behandelt wie das Küchenteam, darf beliefern. Mit einem schönen Glas Wein und herausragenden kulinarischen Interpretationen kann man im Restaurant Seeterrassen mit einem fantastischen Blick verweilen.

Kapazitäten: innen 50 Sitzplätze, außen 120 Sitzplätze
Kartenzahlung: Ja, ab 20,00 Euro Verzehr
Kreditkartenakzeptanz: Ja, ab 20 Euro Verzehr
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Behnitzer Dorfstraße 27-31

14641 Nauen OT Groß Behnitz

Wetter Heute, 01. 04.

7 15
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    3 16
  • Donnerstag
    5 17

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 01. 04.

7 15
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    3 16
  • Donnerstag
    5 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.