Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Seit 2014 gibt es den Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren. Gerade Familien freuen sich über unser Angebot, mit den Kindern auf Entdeckungstour durch die heimatliche Tierwelt zu gehen.
aufklappeneinklappen
  • Bulgarische Langhaarziege, Foto: MAFZ GmbH Paaren
  • Damwild, Foto: MAFZ GmbH Paaren
  • Girgentana Ziegenkinder, Foto: MAFZ GmbH Paaren
Hier leben vom Aussterben bedrohte alte Nutztierrassen: z.B. das Erlebnispark Maskottchen die Thüringer Waldziegen Biene, Bommel und Blümchen, Rotbunte Husumer Schweine, Cröllwitzer Puten, Skudden, Diepholzer Gänse, Deutsche Sperber und viele andere. Lernen Sie alte Kulturrassen unserer Heimat kennen. Unsere vom Aussterben bedrohten Tiere werden nach den Richtlinien der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) gehalten und gezüchtet.

Immer wieder stehen vor den Freigehegen der Hühner staunende und begeisterte Kinder, die hier erfahren, dass die Eier nicht aus Pappverpackungen stammen. Zu vermitteln woher Eier, Milch und Wolle kommen, ist Bestandteil des „Grünen Klassenzimmers”, welches hier regelmäßig durchgeführt wird. Bei der Präsentation von Gänsen, Kaninchen und Ziegen sowie allen anderen Tierarten unterstützen uns die entsprechenden Zuchtverbände. Die landwirtschaftliche Wildtierhaltung wird mit unserem Damwildbestand gezeigt.

Unsere Tiere sind an die Besucher gewöhnt und freuen sich über die eine oder andere Spende aus unseren Futterautomaten. Sollten Sie sogar eine Tierpatenschaft übernehmen wollen, melden Sie sich gerne in der Verwaltung, um individuell Ihre Wünsche umzusetzen.
aufklappeneinklappen
Seit 2014 gibt es den Arche-Haustierpark im Erlebnispark Paaren. Gerade Familien freuen sich über unser Angebot, mit den Kindern auf Entdeckungstour durch die heimatliche Tierwelt zu gehen.
aufklappeneinklappen
Hier leben vom Aussterben bedrohte alte Nutztierrassen: z.B. das Erlebnispark Maskottchen die Thüringer Waldziegen Biene, Bommel und Blümchen, Rotbunte Husumer Schweine, Cröllwitzer Puten, Skudden, Diepholzer Gänse, Deutsche Sperber und viele andere. Lernen Sie alte Kulturrassen unserer Heimat kennen. Unsere vom Aussterben bedrohten Tiere werden nach den Richtlinien der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) gehalten und gezüchtet.

Immer wieder stehen vor den Freigehegen der Hühner staunende und begeisterte Kinder, die hier erfahren, dass die Eier nicht aus Pappverpackungen stammen. Zu vermitteln woher Eier, Milch und Wolle kommen, ist Bestandteil des „Grünen Klassenzimmers”, welches hier regelmäßig durchgeführt wird. Bei der Präsentation von Gänsen, Kaninchen und Ziegen sowie allen anderen Tierarten unterstützen uns die entsprechenden Zuchtverbände. Die landwirtschaftliche Wildtierhaltung wird mit unserem Damwildbestand gezeigt.

Unsere Tiere sind an die Besucher gewöhnt und freuen sich über die eine oder andere Spende aus unseren Futterautomaten. Sollten Sie sogar eine Tierpatenschaft übernehmen wollen, melden Sie sich gerne in der Verwaltung, um individuell Ihre Wünsche umzusetzen.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Gartenstr. 1-3

14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien

Wetter Heute, 06. 05.

4 16
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    5 14
  • Donnerstag
    6 15

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 6. 5.

4 16
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    5 14
  • Donnerstag
    6 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.