Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.

1 Bewertungen 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Welzow - Die Stadt am Tagebau bietet Ihnen ungewöhnliche Reisen in eine andere Welt. Vom excursio-Besucherzentrum aus starten Touren in den aktiven Braunkohlentagebau Welzow-Süd. Mit dem Mannschaftstransportwagen, einem Jeep, per Rad oder zu Fuß können Gäste die gewaltigen Dimensionen und bizarren Landschaften am Rande der Stadt kennen lernen.
aufklappeneinklappen
  • Jeep-Tour in den aktiven Tagebau, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
  • Tour mit den Mannschaftstransportwagen runter zur Kohle, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
  • excursio-Besucherzentrum in Welzow - Innenansicht, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
Im excursio-Besucherzentrum können Sie sich ausßerdem über die vielfältigen touristischen Möglichkeiten in Welzow und im Lausitzer Seenland informieren. Eine Einstimmung auf die Erlebnisse im Tagebau kann man im Multimediaraum mit dem Film "80 Jahre Landschaftswandel in 8 Minuten" erhalten. Auf Wunsch können auch noch weitere Filme gezeigt werden.

Der Zugang sowie das gesamte Erdgeschoß sind barrierefrei gestaltet.

Das Besucherzentrum bietet Ihnen folgenden Service:
  • Ticketverkauf für Touren in den aktiven Tagebau und in das Lausitzer Seenland
  • Gästeberatung und Gästebetreuung
  • Verkauf von regionalen Produkten und Souvenirs
  • Verkauf von Rad-, Wander- und Ansichtskarten
  • Vermietung von Fahrrädern und Tretmobilen
aufklappeneinklappen
Welzow - Die Stadt am Tagebau bietet Ihnen ungewöhnliche Reisen in eine andere Welt. Vom excursio-Besucherzentrum aus starten Touren in den aktiven Braunkohlentagebau Welzow-Süd. Mit dem Mannschaftstransportwagen, einem Jeep, per Rad oder zu Fuß können Gäste die gewaltigen Dimensionen und bizarren Landschaften am Rande der Stadt kennen lernen.
aufklappeneinklappen
  • Jeep-Tour in den aktiven Tagebau, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
  • Tour mit den Mannschaftstransportwagen runter zur Kohle, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
  • excursio-Besucherzentrum in Welzow - Innenansicht, Foto: Bergbautourismus-Verein "Stadt Welzow" e.V.
Im excursio-Besucherzentrum können Sie sich ausßerdem über die vielfältigen touristischen Möglichkeiten in Welzow und im Lausitzer Seenland informieren. Eine Einstimmung auf die Erlebnisse im Tagebau kann man im Multimediaraum mit dem Film "80 Jahre Landschaftswandel in 8 Minuten" erhalten. Auf Wunsch können auch noch weitere Filme gezeigt werden.

Der Zugang sowie das gesamte Erdgeschoß sind barrierefrei gestaltet.

Das Besucherzentrum bietet Ihnen folgenden Service:
  • Ticketverkauf für Touren in den aktiven Tagebau und in das Lausitzer Seenland
  • Gästeberatung und Gästebetreuung
  • Verkauf von regionalen Produkten und Souvenirs
  • Verkauf von Rad-, Wander- und Ansichtskarten
  • Vermietung von Fahrrädern und Tretmobilen
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Heinrich-Heine-Straße 2

03119 Welzow

Wetter Heute, 06. 04.

1 6
Mäßig bewölkt

  • Montag
    -1 10
  • Dienstag
    1 12

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 06. 04.

1 6
Mäßig bewölkt

  • Montag
    -1 10
  • Dienstag
    1 12

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.