Zu den imposantesten Bauwerken von Gubin gehört das Gebäude der Gubiner Stadt- und Hauptkirche. Diese spätgotische Stadtkirche wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Von 1508 bis 1557 erhielt der spätgotische Bau seine endgültige äußere Gestalt. Ende Februar 1945 und brannte sie aus. Seitdem stand sie als Ruine und gleichzeitig als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der historischen Altstadt von Gubin. Eine Gubiner Stiftung und ein Gubener Förderverein engagieren sich für den Wiederaufbau der Kirche als deutsch-polnisches Begegnungszentrum, um interkulturelle Beziehungen zu fördern und zu stärken. Die im Jahr 2006 begonnenen Arbeiten tragen ihre Früchte. Dem Kirchturm wurde eine Haube aufgesetzt und somit wurde ihm sein ursprüngliches Gesicht wiedergegeben. Der Turm ist instand gesetzt und bietet allen, die die Anstrengung des Erklimmens auf sich nehmen wollen, in den Sommermonaten einen unvergleichlichen Blick auf Guben und Gubin.