Stadtmuseum "Alte Burg"

1 Bewertungen 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die »Alte Burg« ist ein schlichter Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert am Rande der Altstadt. Das hier befindliche Stadtmuseum zeigt auf zwei Etagen die Entwicklung vom Ackerbürgerstädtchen zur Industriestadt. Besonders prägend für die Stadt war die Produktion der weltbekannten Singer- und Veritas-Nähmaschinen und der umwälzende Wandel vom Krieg zur DDR. Viele liebevoll eingerichtete Großdioramen erwarten Sie genauso wie die Antwort auf die spannende Frage, ob der VEB wohl mehr als ein Produktionsbetrieb war.
aufklappeneinklappen
  • Historische Küche im Stadtmuseum, Foto: Anja Möller prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
  • Museum Innen, Foto: Anja Möller / prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
  • Sonderausstellung 2025 "Barfuß durch Wittenberge", Foto: Anja Möller prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
• Zusätzlich erwarten Sie vielfältige Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen, künstlerischen und aktuellen Themen sowie zahlreiche

Veranstaltungen, Vorträge und Lesungen.

• Unser kleines Café lädt Sie innen und außen zum Verweilen ein – warum nicht auch in unserer Bücherecke stöbern?

• Das Haus ist mit WLAN ausgestattet und in unserem Shop erhalten Sie Andenken, touristische Auskünfte und Literatur.

• Für Radler haben wir einen kleinen Werkzeugkasten und eine E-Bike-Lademöglichkeit parat.

• Das Stadtmuseum ist vollständig barrierefrei (Zugang über Fahrstuhl).

Das Steintor aus dem 13. Jahrhundert ist das älteste Gebäude der Stadt und beherbergt eine Ausstellung über seine Vergangenheit als Gefängnis, sowie über die Goldenen Zwanziger und die Elbe in Wittenberge. Zum Besuch ist eine Anmeldung im Museum erforderlich.
aufklappeneinklappen
Die »Alte Burg« ist ein schlichter Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert am Rande der Altstadt. Das hier befindliche Stadtmuseum zeigt auf zwei Etagen die Entwicklung vom Ackerbürgerstädtchen zur Industriestadt. Besonders prägend für die Stadt war die Produktion der weltbekannten Singer- und Veritas-Nähmaschinen und der umwälzende Wandel vom Krieg zur DDR. Viele liebevoll eingerichtete Großdioramen erwarten Sie genauso wie die Antwort auf die spannende Frage, ob der VEB wohl mehr als ein Produktionsbetrieb war.
aufklappeneinklappen
  • Historische Küche im Stadtmuseum, Foto: Anja Möller prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
  • Museum Innen, Foto: Anja Möller / prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
  • Sonderausstellung 2025 "Barfuß durch Wittenberge", Foto: Anja Möller prignitzliebe, Lizenz: Stadt Wittenberge
• Zusätzlich erwarten Sie vielfältige Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen, künstlerischen und aktuellen Themen sowie zahlreiche

Veranstaltungen, Vorträge und Lesungen.

• Unser kleines Café lädt Sie innen und außen zum Verweilen ein – warum nicht auch in unserer Bücherecke stöbern?

• Das Haus ist mit WLAN ausgestattet und in unserem Shop erhalten Sie Andenken, touristische Auskünfte und Literatur.

• Für Radler haben wir einen kleinen Werkzeugkasten und eine E-Bike-Lademöglichkeit parat.

• Das Stadtmuseum ist vollständig barrierefrei (Zugang über Fahrstuhl).

Das Steintor aus dem 13. Jahrhundert ist das älteste Gebäude der Stadt und beherbergt eine Ausstellung über seine Vergangenheit als Gefängnis, sowie über die Goldenen Zwanziger und die Elbe in Wittenberge. Zum Besuch ist eine Anmeldung im Museum erforderlich.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Putlitzstraße 2

19322 Wittenberge

Wetter Heute, 01. 04.

7 8
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    6 16
  • Donnerstag
    5 17

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 01. 04.

7 8
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    5 15
  • Donnerstag
    5 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.