Freizeit mit Huskies

7 Bewertungen 4.9 von 5 (7)
0
0
0
1
6
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Freizeit mit Huskies ist etwas für Menschen mit Liebe zum Hund und zur Natur. Wer dazu noch Spaß an Bewegung und neuen Erfahrungen hat, der ist hier richtig und lernt bei gemeinsamen Aktivitäten eine außergewöhnliche und faszinierende Hunderasse kennen: den Siberian Husky. Immer wieder überraschen die Huskies mit ihrem ausgeglichenen und zutraulichen Charakter, ihrer Energie und Lebensfreude.
aufklappeneinklappen
  • Jugendgruppe Wandern mit Huskies, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
  • Schmusen mit Huskie, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
  • Hundeschlittenkurs, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
Huskyfarm-Führungen

Spannende Fakten, interessante Anekdoten und Huskies zum Anfassen. Die Teilnehmer begeben sich gemeinsam mit einem Musher (Schlittenhundeführer) auf eine lebendige Tour durch die Schittenhundewelt und erhalten exklusive Einblicke in den Alltag eines Huskyrudels. Dabei lernen sie allerhand über Geschichte, Haltung und Beschäftigungsmöglichkeiten dieser faszinierenden Hunde.

Wahl zwischen folgenden Varianten:
  • Huskyfarm-Hofführung
  • Huskyfarm-Führung mit Waldspaziergang - das Erlebnis für die ganze Familie, exklusiv Familien oder Freunde
  • Ein Siberian Husky soll einziehen - Die zukünftigen Hundehalter können sich vor dem Hundekauf über rassetypische Eigenschaften, Haltungsbedingungen sowie Ansprüche an Training und Beschäftigung informieren.

Fahrten mit einem Huskygespann

Rahmenprogramm aller Gespannfahrten:
  • Begrüßung, Wissenswertes über Schlittenhunderassen, Rudelleben und Training
  • Zum Kennenlernen der Hunde und für den ersten direkten Kontakt werden die Huskys aus ihrem Gehege in den Freilauf gelassen.
  • Erklärung der Trainingswagen, Einführung in die Technik, ggf. Probefahrten mit den Trainingswagen 

Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Fahrt mit einem Husky-Gespann - Gespann selbst lenken: Intensiver 2,5-stündiger Hundeschlittenkurs „Hälla“, bei dem man sein "eigenes" 3 bis 4-köpfiges Hundeteam von Anfang an selber fährt
  • Fahrt mit einem Husky-Gespann - Mitfahrt als Passagier
  • Der Hundeschlitten-Kurs „Björksele“ ist ein Erlebnis für maximal zwei Teilnehmer. Aufgrund dieser Exklusivität ist es uns möglich, auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes einzugehen und sämtlichen Sinnen Raum zu geben.
  • Teilnahme am Huskytraining und das ganze Rudel in Bewegung erleben. Jeweils 2 oder 3 Teams mit bis zu 10 Hunden werden in diesem 4-stündigen Programm gemeinsam vorbereitet und eingespannt. Dann werden die Plätze auf dem großen Trainingswagen eingenommen und es geht auf die Tour durch die Wälder.
  • Bei der Frühaufsteher-Tour lernen die Teilnehmer ihr Hundeteam in den kühlen Morgenstunden des Sommers kennen und erleben hautnah die Aufregung des Startes sowie beim anschließenden konzentrierten Ziehen des großen Trainingswagens mit..

Wandern mit Huskies

Rahmenprogramm aller Wanderungen:
  • Begrüßung, Wissenswertes über Schlittenhunderassen, Rudelleben und Training
  • Zum Kennenlernen der Hunde und für den ersten direkten Kontakt werden die Huskys aus ihrem Gehege in den Freilauf gelassen.
  • Ausstattung der Teilnehmer mit Bauchgurten, Einweisung in die Wandertechnik, Anschirren der Hunde

Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Wandern mit der ganzen Familie durch den Frankendorfer Forst - auch mit Kleinkindern ab 5 Jahren möglich
  • große Wanderung durch die Wälder Frankendorfs ab 12 Jahre

Alle Termine und Angebote entnehmen Sie bitte der Jahresübersicht auf der Webseite des Anbieters.
aufklappeneinklappen
Freizeit mit Huskies ist etwas für Menschen mit Liebe zum Hund und zur Natur. Wer dazu noch Spaß an Bewegung und neuen Erfahrungen hat, der ist hier richtig und lernt bei gemeinsamen Aktivitäten eine außergewöhnliche und faszinierende Hunderasse kennen: den Siberian Husky. Immer wieder überraschen die Huskies mit ihrem ausgeglichenen und zutraulichen Charakter, ihrer Energie und Lebensfreude.
aufklappeneinklappen
  • Jugendgruppe Wandern mit Huskies, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
  • Schmusen mit Huskie, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
  • Hundeschlittenkurs, Foto: Sabine Kühn, Lizenz: Freizeit- und Tourismusservice
Huskyfarm-Führungen

Spannende Fakten, interessante Anekdoten und Huskies zum Anfassen. Die Teilnehmer begeben sich gemeinsam mit einem Musher (Schlittenhundeführer) auf eine lebendige Tour durch die Schittenhundewelt und erhalten exklusive Einblicke in den Alltag eines Huskyrudels. Dabei lernen sie allerhand über Geschichte, Haltung und Beschäftigungsmöglichkeiten dieser faszinierenden Hunde.

Wahl zwischen folgenden Varianten:
  • Huskyfarm-Hofführung
  • Huskyfarm-Führung mit Waldspaziergang - das Erlebnis für die ganze Familie, exklusiv Familien oder Freunde
  • Ein Siberian Husky soll einziehen - Die zukünftigen Hundehalter können sich vor dem Hundekauf über rassetypische Eigenschaften, Haltungsbedingungen sowie Ansprüche an Training und Beschäftigung informieren.

Fahrten mit einem Huskygespann

Rahmenprogramm aller Gespannfahrten:
  • Begrüßung, Wissenswertes über Schlittenhunderassen, Rudelleben und Training
  • Zum Kennenlernen der Hunde und für den ersten direkten Kontakt werden die Huskys aus ihrem Gehege in den Freilauf gelassen.
  • Erklärung der Trainingswagen, Einführung in die Technik, ggf. Probefahrten mit den Trainingswagen 

Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Fahrt mit einem Husky-Gespann - Gespann selbst lenken: Intensiver 2,5-stündiger Hundeschlittenkurs „Hälla“, bei dem man sein "eigenes" 3 bis 4-köpfiges Hundeteam von Anfang an selber fährt
  • Fahrt mit einem Husky-Gespann - Mitfahrt als Passagier
  • Der Hundeschlitten-Kurs „Björksele“ ist ein Erlebnis für maximal zwei Teilnehmer. Aufgrund dieser Exklusivität ist es uns möglich, auf die individuellen Bedürfnisse des Gastes einzugehen und sämtlichen Sinnen Raum zu geben.
  • Teilnahme am Huskytraining und das ganze Rudel in Bewegung erleben. Jeweils 2 oder 3 Teams mit bis zu 10 Hunden werden in diesem 4-stündigen Programm gemeinsam vorbereitet und eingespannt. Dann werden die Plätze auf dem großen Trainingswagen eingenommen und es geht auf die Tour durch die Wälder.
  • Bei der Frühaufsteher-Tour lernen die Teilnehmer ihr Hundeteam in den kühlen Morgenstunden des Sommers kennen und erleben hautnah die Aufregung des Startes sowie beim anschließenden konzentrierten Ziehen des großen Trainingswagens mit..

Wandern mit Huskies

Rahmenprogramm aller Wanderungen:
  • Begrüßung, Wissenswertes über Schlittenhunderassen, Rudelleben und Training
  • Zum Kennenlernen der Hunde und für den ersten direkten Kontakt werden die Huskys aus ihrem Gehege in den Freilauf gelassen.
  • Ausstattung der Teilnehmer mit Bauchgurten, Einweisung in die Wandertechnik, Anschirren der Hunde

Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Wandern mit der ganzen Familie durch den Frankendorfer Forst - auch mit Kleinkindern ab 5 Jahren möglich
  • große Wanderung durch die Wälder Frankendorfs ab 12 Jahre

Alle Termine und Angebote entnehmen Sie bitte der Jahresübersicht auf der Webseite des Anbieters.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Neudorf 34

16818 Storbeck-Frankendorf OT Frankendorf

Wetter Heute, 02. 04.

3 17
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    4 17
  • Freitag
    7 18

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 02. 04.

3 17
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    6 16
  • Donnerstag
    4 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.