NaturParkHaus Stechlin

1 Bewertungen 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Entdecken, anfassen, erleben - eine fantastische Reise durch Naturräume und Sinnesgarten bietet das NaturParkHaus in Menz. Die Besucher können hier die Besonderheiten des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und eine Erlebnisausstellung, die alle Sinne anspricht, erkunden. Der Gast kann in die geheimnisvollen Gänge der Ameisen eindringen, eine Mondscheinnacht im Wald verbringen, mit heimischen Tieren telefonieren und vielen anderen Geheimnissen der Natur nachspüren. Der Sinnesgarten neben dem Haus lädt mit vielen Kräutern, Sträuchern und anderen Pflanzen zum Schmecken, Riechen, Fühlen und Hören ein.
aufklappeneinklappen
  • NaturParkHaus Stechlin , Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Aquarium im NaturParkHaus Stechlin in Menz, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Ausstellung im NaturParkHaus Stechlin in Menz, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Der Rundgang durch das Haus kann ergänzt werden, durch eine ca. 6 km lange Wanderung auf dem Wald- und Wassererlebnispfad um den Roofensee oder dem Moorerlebnispfad. Begleitheft und Rucksack dazu können im NaturParkHaus ausgeliehen werden.

Neben der Dauerausstellung im Haus, gibt es in der angeschlossenen „Regionalwerkstatt“ wechselnde Ausstellungen und Thementage.

Das Besucherzentrum im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist behindertengerecht ausgestattet. Umweltbildungsprogramme können gebucht werden.
aufklappeneinklappen
Entdecken, anfassen, erleben - eine fantastische Reise durch Naturräume und Sinnesgarten bietet das NaturParkHaus in Menz. Die Besucher können hier die Besonderheiten des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und eine Erlebnisausstellung, die alle Sinne anspricht, erkunden. Der Gast kann in die geheimnisvollen Gänge der Ameisen eindringen, eine Mondscheinnacht im Wald verbringen, mit heimischen Tieren telefonieren und vielen anderen Geheimnissen der Natur nachspüren. Der Sinnesgarten neben dem Haus lädt mit vielen Kräutern, Sträuchern und anderen Pflanzen zum Schmecken, Riechen, Fühlen und Hören ein.
aufklappeneinklappen
  • NaturParkHaus Stechlin , Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Aquarium im NaturParkHaus Stechlin in Menz, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
  • Ausstellung im NaturParkHaus Stechlin in Menz, Foto: André Wirsig, Lizenz: REGiO-Nord mbH
Der Rundgang durch das Haus kann ergänzt werden, durch eine ca. 6 km lange Wanderung auf dem Wald- und Wassererlebnispfad um den Roofensee oder dem Moorerlebnispfad. Begleitheft und Rucksack dazu können im NaturParkHaus ausgeliehen werden.

Neben der Dauerausstellung im Haus, gibt es in der angeschlossenen „Regionalwerkstatt“ wechselnde Ausstellungen und Thementage.

Das Besucherzentrum im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist behindertengerecht ausgestattet. Umweltbildungsprogramme können gebucht werden.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Kirchstraße 4

16775 Stechlin OT Menz

Wetter Heute, 03. 04.

11 18
Klarer Himmel

  • Freitag
    8 19
  • Samstag
    1 10

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 03. 04.

11 18
Klarer Himmel

  • Freitag
    8 19
  • Samstag
    1 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.