Schlosstheater Rheinsberg

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Schlosstheater Rheinsberg, idyllisch am Grienericksee und dem benachbarten Schloss gelegen, ist gefragter Veranstaltungsort für Konzerte, Schauspiel- und Musiktheater, Kino und Lesungen. 
aufklappeneinklappen
  • Kavalierhaus und Schloss, Foto: Musikkultur Rheinsberg gGmbH, Lizenz: Musikkultur Rheinsberg gGmbH
  • Kavalierhaus Musikakademie, Foto: Michael Haddenhorst, Lizenz: Michael Haddenhorst
  • Schlosstheater, Foto: Michael Haddenhorst, Lizenz: Michael Haddenhorst
Alljährliches Highlight im Sommer ist die »Kammeroper Schloss Rheinsberg«, das Internationale Festival zur Förderung junger Opernsängerinnen und Opernsänger. Dann werden neben dem Schlosstheater auch der Schlosshof und andere Orte des malerischen Geländes bespielt. Die Osterfestspiele berufen sich auf die Tradition des Musenhofs der Prinzen Friedrich und Heinrich, die vor über 200 Jahren dem Ort zur kulturellen Blüte verhalfen. Dieser Geist ist auch heute noch zu spüren.

Das Schlosstheater im historischen Kavalierhaus dient zudem der Musikakademie Rheinsberg als Aufführungsort: Die Aus- und Fortbildungsstätte mit Gästehaus bietet Laien- und Profimusikerinnen Meisterkurse sowie musikpädagogische Projekte für Menschen jeden Alters. Außerdem geben die beiden, jährlich neu gewählten Residenzensembles der Musikakademie Konzerte im Schlosstheater: die »Rheinsberger Hofkapelle« knüpft an die historische Hofkapelle Friedrichs des Großen an; das zweite Ensemble widmet sich zeitgenössischer Musik und ihren Aufführungsformen.

Das Schlosstheater, die Musikakademie Rheinsberg und die Kammeroper Schloss Rheinsberg vereint unter dem Dach der Musikkultur Rheinsberg gGmbH. 

Mehr Infos unter www.musikkultur-rheinsberg.de 

Tickets: online sowie telefonisch unter 033931 721 17 (Mo.-Fr. 10-15 Uhr)

Musikkultur Rheinsberg gGmbH

Kavalierhaus der Schlossanlage

16831 Rheinsberg
aufklappeneinklappen
Das Schlosstheater Rheinsberg, idyllisch am Grienericksee und dem benachbarten Schloss gelegen, ist gefragter Veranstaltungsort für Konzerte, Schauspiel- und Musiktheater, Kino und Lesungen. 
aufklappeneinklappen
  • Kavalierhaus und Schloss, Foto: Musikkultur Rheinsberg gGmbH, Lizenz: Musikkultur Rheinsberg gGmbH
  • Kavalierhaus Musikakademie, Foto: Michael Haddenhorst, Lizenz: Michael Haddenhorst
  • Schlosstheater, Foto: Michael Haddenhorst, Lizenz: Michael Haddenhorst
Alljährliches Highlight im Sommer ist die »Kammeroper Schloss Rheinsberg«, das Internationale Festival zur Förderung junger Opernsängerinnen und Opernsänger. Dann werden neben dem Schlosstheater auch der Schlosshof und andere Orte des malerischen Geländes bespielt. Die Osterfestspiele berufen sich auf die Tradition des Musenhofs der Prinzen Friedrich und Heinrich, die vor über 200 Jahren dem Ort zur kulturellen Blüte verhalfen. Dieser Geist ist auch heute noch zu spüren.

Das Schlosstheater im historischen Kavalierhaus dient zudem der Musikakademie Rheinsberg als Aufführungsort: Die Aus- und Fortbildungsstätte mit Gästehaus bietet Laien- und Profimusikerinnen Meisterkurse sowie musikpädagogische Projekte für Menschen jeden Alters. Außerdem geben die beiden, jährlich neu gewählten Residenzensembles der Musikakademie Konzerte im Schlosstheater: die »Rheinsberger Hofkapelle« knüpft an die historische Hofkapelle Friedrichs des Großen an; das zweite Ensemble widmet sich zeitgenössischer Musik und ihren Aufführungsformen.

Das Schlosstheater, die Musikakademie Rheinsberg und die Kammeroper Schloss Rheinsberg vereint unter dem Dach der Musikkultur Rheinsberg gGmbH. 

Mehr Infos unter www.musikkultur-rheinsberg.de 

Tickets: online sowie telefonisch unter 033931 721 17 (Mo.-Fr. 10-15 Uhr)

Musikkultur Rheinsberg gGmbH

Kavalierhaus der Schlossanlage

16831 Rheinsberg
aufklappeneinklappen

0
0 Sekunden

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Kavalierhaus der Schlossanlage

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 30. 03.

2 8
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    3 10
  • Dienstag
    2 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 30. 03.

2 8
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    -0 8
  • Montag
    3 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.