Stadtkirche Fürstenberg/Havel

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der hoch aufragende Turm der Stadtkirche aus hellem Backstein ist ein Hingucker in Fürstenberg/Havel. Weit über die Dächer hinweg ist das markante Gebäude sichtbar. Nachdem die Vorgängerkirche im Jahr 1807 abgebrannt war, entstand an ihrer Stelle der heutige Neubau. Er wurde von dem Schinkel-Schüler Friedrich-Wilhelm Buttel entworfen und im Jahr 1848 im italienischen Rundbogenstil fertiggestellt.
aufklappeneinklappen
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: T. Rosenthal, Lizenz: Regio-Nord
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: A. Wirsig, Lizenz: Regio-Nord
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: A. Wirsig, Lizenz: Regio-Nord
Der beeindruckende Innenraum ist geprägt von dunklem Holz und hellen Wänden. Die Kassetten der Flachdecke sind mit blauen Farbakzenten und Sternenornamenten ausgemalt. Die Empore zieht sich entlang von drei Seiten des Kirchenraumes. Zur Ausstattung gehört eine pokalförmige Taufe im Stil des Klassizismus. Der Batikteppich aus dem Jahr 1962 trägt den Titel ”Auferstehung Christi“. Die Orgel ist von der Firma Sauer und stammt aus dem Jahr 1956.

Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und von Mai bis Oktober ganztägig geöffnet, sonntags erst nach dem Gottesdienst. Auskünfte und Anfragen zu Führungen erfolgen unter der Telefonnummer 033093-32535.
aufklappeneinklappen
Der hoch aufragende Turm der Stadtkirche aus hellem Backstein ist ein Hingucker in Fürstenberg/Havel. Weit über die Dächer hinweg ist das markante Gebäude sichtbar. Nachdem die Vorgängerkirche im Jahr 1807 abgebrannt war, entstand an ihrer Stelle der heutige Neubau. Er wurde von dem Schinkel-Schüler Friedrich-Wilhelm Buttel entworfen und im Jahr 1848 im italienischen Rundbogenstil fertiggestellt.
aufklappeneinklappen
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: T. Rosenthal, Lizenz: Regio-Nord
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: A. Wirsig, Lizenz: Regio-Nord
  • Stadtkirche Fürstenberg/Havel, Foto: A. Wirsig, Lizenz: Regio-Nord
Der beeindruckende Innenraum ist geprägt von dunklem Holz und hellen Wänden. Die Kassetten der Flachdecke sind mit blauen Farbakzenten und Sternenornamenten ausgemalt. Die Empore zieht sich entlang von drei Seiten des Kirchenraumes. Zur Ausstattung gehört eine pokalförmige Taufe im Stil des Klassizismus. Der Batikteppich aus dem Jahr 1962 trägt den Titel ”Auferstehung Christi“. Die Orgel ist von der Firma Sauer und stammt aus dem Jahr 1956.

Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und von Mai bis Oktober ganztägig geöffnet, sonntags erst nach dem Gottesdienst. Auskünfte und Anfragen zu Führungen erfolgen unter der Telefonnummer 033093-32535.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Markt 5

16798 Fürstenberg/Havel

Wetter Heute, 05. 04.

2 10
Klarer Himmel

  • Sonntag
    -2 8
  • Montag
    0 12

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 05. 04.

2 10
Klarer Himmel

  • Sonntag
    -2 8
  • Montag
    -1 11

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.