Marina Neuer Hafen am Ziegeleipark

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Marina Neuer Hafen am Ziegeleipark ist nicht zu verfehlen. Sie befindet sich direkt an der Oberen Havel-Wasserstraße, inmitten des Naturschutzgebietes "Zehdenicker Tonstichlandschaft". Schon von weitem kann man die Schornsteine der alten Ringöfen erblicken - einst wurden in der Region Milliarden von Ziegel hergestellt und auf dem Wasserweg verschifft. Dieser attraktive Start- und Zielpunkt bzw. Rastplatz empfängt seine Besucher mit den vielfältigen Vorzügen eines wassertouristischen Ankerpunktes.
aufklappeneinklappen
  • Neuer Hafen Mildenberg, Foto: Marina Neuer Hafen
  • Neuer Hafen Mildenberg, Foto: Marina Neuer Hafen
  • Neuer Hafen am Ziegeleipark, Foto: WInTO GmbH
In einem Ambiente aus Industrie, Kultur und herrlicher Natur bietet die Marina Neuer Hafen einen umfassenden Service:
  • Gastliegeplätze
  • Dauerliegeplätze (Sommer und Winter)
  • Bootstankstelle (Diesel/Benzin)
  • Entsorgungssystem
  • Strom
  • Wasser
  • Sanitäre Einrichtungen
  • Hafenshop, A-HA Boutique & Brötchenservice im Alten Hafen
  • Motoren-Service (HONDA Marine), Boots-Service
  • Neu- und Gebrauchtboote
  • Yachtcharter (17 hochwertige Yachten)
  • Motorboot- und Kanu-Verleih
  • Campingplatz (mit Campingfässern + Mietwohnwagen)
  • Restaurant

An der Steganlage finden Boote mit einer Länge bis zu 20 m Platz.

Gleich nebenan befindet sich der Ziegeleipark Mildenberg - hier kann man die hundertjährige Ziegeleigeschichte hautnah erleben, erfahren und erkunden.
aufklappeneinklappen
Die Marina Neuer Hafen am Ziegeleipark ist nicht zu verfehlen. Sie befindet sich direkt an der Oberen Havel-Wasserstraße, inmitten des Naturschutzgebietes "Zehdenicker Tonstichlandschaft". Schon von weitem kann man die Schornsteine der alten Ringöfen erblicken - einst wurden in der Region Milliarden von Ziegel hergestellt und auf dem Wasserweg verschifft. Dieser attraktive Start- und Zielpunkt bzw. Rastplatz empfängt seine Besucher mit den vielfältigen Vorzügen eines wassertouristischen Ankerpunktes.
aufklappeneinklappen
In einem Ambiente aus Industrie, Kultur und herrlicher Natur bietet die Marina Neuer Hafen einen umfassenden Service:
  • Gastliegeplätze
  • Dauerliegeplätze (Sommer und Winter)
  • Bootstankstelle (Diesel/Benzin)
  • Entsorgungssystem
  • Strom
  • Wasser
  • Sanitäre Einrichtungen
  • Hafenshop, A-HA Boutique & Brötchenservice im Alten Hafen
  • Motoren-Service (HONDA Marine), Boots-Service
  • Neu- und Gebrauchtboote
  • Yachtcharter (17 hochwertige Yachten)
  • Motorboot- und Kanu-Verleih
  • Campingplatz (mit Campingfässern + Mietwohnwagen)
  • Restaurant

An der Steganlage finden Boote mit einer Länge bis zu 20 m Platz.

Gleich nebenan befindet sich der Ziegeleipark Mildenberg - hier kann man die hundertjährige Ziegeleigeschichte hautnah erleben, erfahren und erkunden.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Ziegelei 5

16792 Zehdenick OT Mildenberg

Wetter Heute, 10. 04.

10 17
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    5 16
  • Samstag
    6 18

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 10. 4.

10 17
Mäßig bewölkt

  • Freitag
    5 16
  • Samstag
    6 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.