Huckleberrys Tour – Floßstation Beeskow

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Floßstation Beeskow ist der südöstlichste Standort von Huckleberrys Tour. Hier bietet sich ein einzigartiges Naturerlebnis auf der weitgehend unberührten Spree. Der Fluss erstreckt sich über knapp 40 Kilometer bis zur Grenze des Spreewald-Biosphärenreservats. Befahrbar sind unter anderem der Glower See, der Schwielochsee und der Neuendorfer See. Die Fahrt endet für Flöße und Motorboote an der Ortschaft Leibsch, von wo aus der Dahme-Umflutkanal weiter zum Köthener See führt.
aufklappeneinklappen
  • Huckeberrys Tour - Floßstation Beeskow, Foto: Steven Ritzer, Lizenz: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßausflug, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Floß - Abenddämmerung, Foto: Huckleberrys Tour
Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Anker- und Liegemöglichkeiten an Wasserwanderrastplätzen, Campingplätzen oder inmitten der Natur. Das Ufer wird meist von Wäldern und Wiesen gesäumt, unterbrochen von kleinen Siedlungen. Mit etwas Glück lassen sich Biber bei der Arbeit oder Fledermäuse in der Dämmerung beobachten. Das Gewässer bietet zudem gute Bedingungen für Angler.

Die Flöße sind für bis zu acht Personen zugelassen, mit einem führerscheinfreien Motor ausgestattet und verfügen über einen wetterfesten Aufbau mit aufrollbaren Seitenplanen. Einkaufsmöglichkeiten (REWE) und Parkplätze befinden sich in direkter Nähe.

Empfohlenes Kartenmaterial:
  • NV.Atlas Binnen / Berlin & Märkische Gewässer, Band 1
aufklappeneinklappen
Die Floßstation Beeskow ist der südöstlichste Standort von Huckleberrys Tour. Hier bietet sich ein einzigartiges Naturerlebnis auf der weitgehend unberührten Spree. Der Fluss erstreckt sich über knapp 40 Kilometer bis zur Grenze des Spreewald-Biosphärenreservats. Befahrbar sind unter anderem der Glower See, der Schwielochsee und der Neuendorfer See. Die Fahrt endet für Flöße und Motorboote an der Ortschaft Leibsch, von wo aus der Dahme-Umflutkanal weiter zum Köthener See führt.
aufklappeneinklappen
  • Huckeberrys Tour - Floßstation Beeskow, Foto: Steven Ritzer, Lizenz: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Tour - Floßausflug, Foto: Huckleberrys Tour
  • Huckleberrys Floß - Abenddämmerung, Foto: Huckleberrys Tour
Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Anker- und Liegemöglichkeiten an Wasserwanderrastplätzen, Campingplätzen oder inmitten der Natur. Das Ufer wird meist von Wäldern und Wiesen gesäumt, unterbrochen von kleinen Siedlungen. Mit etwas Glück lassen sich Biber bei der Arbeit oder Fledermäuse in der Dämmerung beobachten. Das Gewässer bietet zudem gute Bedingungen für Angler.

Die Flöße sind für bis zu acht Personen zugelassen, mit einem führerscheinfreien Motor ausgestattet und verfügen über einen wetterfesten Aufbau mit aufrollbaren Seitenplanen. Einkaufsmöglichkeiten (REWE) und Parkplätze befinden sich in direkter Nähe.

Empfohlenes Kartenmaterial:
  • NV.Atlas Binnen / Berlin & Märkische Gewässer, Band 1
aufklappeneinklappen

Mit dem Floß durch die Potsdamer Kulturlandschaft

10.821
1:41 Minuten

Anreiseplaner

Spreeinsel 7

15848 Beeskow

Wetter Heute, 02. 04.

10 17
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    5 17
  • Freitag
    8 19

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 02. 04.

10 17
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    5 17
  • Freitag
    8 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.