Wildparkbistro „Kobel“

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Wildpark mit seiner Flora und Fauna der überwiegend europäischen Arten ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Frankfurt (Oder). Nach einem Rundgang, vorbei an über 300 Tieren der ca. 25 Arten, laden die Mitarbeitenden der Wildparkgastronomie „Kobel“ zu leckeren Speisen und Getränken ein. Das Bistro bietet 25 Innenplätze im rustikalen Ambiente und weitere Sitzgelegenheiten auf der Terrasse direkt neben dem Spielplatz, wo kleine Wildparkbesucher toben können.
aufklappeneinklappen
Zum Sortiment gehören Suppen und klassische Imbissangebote. Kaffee, Kuchen und Eis runden den Besuch der Wildparkgastronomie ab. Der Wildpark und seine Gastronomie wird von den Gronenfelder Werkstätten geführt. 20 Menschen mit Behinderungen sind in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern beschäftigt. Ihnen wird so die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.
aufklappeneinklappen
Der Wildpark mit seiner Flora und Fauna der überwiegend europäischen Arten ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel in Frankfurt (Oder). Nach einem Rundgang, vorbei an über 300 Tieren der ca. 25 Arten, laden die Mitarbeitenden der Wildparkgastronomie „Kobel“ zu leckeren Speisen und Getränken ein. Das Bistro bietet 25 Innenplätze im rustikalen Ambiente und weitere Sitzgelegenheiten auf der Terrasse direkt neben dem Spielplatz, wo kleine Wildparkbesucher toben können.
aufklappeneinklappen
Zum Sortiment gehören Suppen und klassische Imbissangebote. Kaffee, Kuchen und Eis runden den Besuch der Wildparkgastronomie ab. Der Wildpark und seine Gastronomie wird von den Gronenfelder Werkstätten geführt. 20 Menschen mit Behinderungen sind in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern beschäftigt. Ihnen wird so die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Wildpark 1

15234 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 11. 04.

11 12
Bedeckt

  • Samstag
    8 18
  • Sonntag
    9 19

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 11. 4.

11 12
Bedeckt

  • Samstag
    8 18
  • Sonntag
    9 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.