Die 2.000 Meter lange Regattastrecke in Berlin-Grünau wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Fluss Dahme angelegt, 1880 fand die erste Ruderregatta statt. Die Ruder- und Kanu-Wettbewerbe zu den Olympischen Spielen 1936 machten die Regattastrecke im Südosten Berlins schließlich weltweit bekannt. Heute finden hier Regatten im Rudern und Kanusport sowie Drachenboot- und Motorbootrennen statt.