NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden - als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut getarnten Aussichtstürmen beobachtet werden. Besonders spannend für Kinder ist die große Spiellandschaft mit Wasserquelle und Irrgarten.
aufklappeneinklappen
  • NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Hauptgebäude, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
  • Hör-Rohr Blumberger Mühle, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
  • NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Hängebrücke, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) BNE ( Bildung für Nachhaltige Entwicklung) zertifiziert , somit kann das  Angebot auch von Schulen und Gruppen gebucht werden.

Ganzjährig warten auf die Besucher Veranstaltungen: Familientage, Themenwochen, Vorträge, Führungen u.v.a. Das Restaurant "Blumberger Mühle" bietet Speisen aus regionalen und Bioprodukten an.

Tipp

- Führungen mit dem Ranger im Weltnaturerbe Grumsin möglich. Preise und Termine auf Anfrage.

- Audioguide: Natur für die Ohren, akustisches eintauchen in die unterschiedlichsten Lebensräume des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Der Audioguide kann aufs eigene mobile Endgerät heruntergeladen werden, alternativ ist auch ein Leihgerät nutzbar, dieses finden Sie am Empfang. Der Audioguide ist auf deutsch, englisch und polnisch verfügbar.

NABU-Mitglieder sowie Personen mit Wohnort im Stadtgebiet Angermünde haben kostenfreien Eintritt. Gäste, die die Blumberger Mühle mehrmals im Jahr besuchen möchten, haben die Möglichkeit, Jahreskarten zu erwerben.

Shop von Geschenkartikeln bis hin zur Garten- und Tierwelt ist für Naturfreunde ob Groß oder Klein alles dabei, versendet und geliefert wird die Ware klimaneutral mit DHL GoGreen.

Partner im Netzwerk "Natürlich Uckermark - Ferien fürs Klima" für besonders nachhaltig wirtschaftende Gastgeber.
aufklappeneinklappen
 
Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden - als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut getarnten Aussichtstürmen beobachtet werden. Besonders spannend für Kinder ist die große Spiellandschaft mit Wasserquelle und Irrgarten.
aufklappeneinklappen
  • NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Hauptgebäude, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
  • Hör-Rohr Blumberger Mühle, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
  • NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Hängebrücke, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe
Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) BNE ( Bildung für Nachhaltige Entwicklung) zertifiziert , somit kann das  Angebot auch von Schulen und Gruppen gebucht werden.

Ganzjährig warten auf die Besucher Veranstaltungen: Familientage, Themenwochen, Vorträge, Führungen u.v.a. Das Restaurant "Blumberger Mühle" bietet Speisen aus regionalen und Bioprodukten an.

Tipp

- Führungen mit dem Ranger im Weltnaturerbe Grumsin möglich. Preise und Termine auf Anfrage.

- Audioguide: Natur für die Ohren, akustisches eintauchen in die unterschiedlichsten Lebensräume des UNESCO-Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Der Audioguide kann aufs eigene mobile Endgerät heruntergeladen werden, alternativ ist auch ein Leihgerät nutzbar, dieses finden Sie am Empfang. Der Audioguide ist auf deutsch, englisch und polnisch verfügbar.

NABU-Mitglieder sowie Personen mit Wohnort im Stadtgebiet Angermünde haben kostenfreien Eintritt. Gäste, die die Blumberger Mühle mehrmals im Jahr besuchen möchten, haben die Möglichkeit, Jahreskarten zu erwerben.

Shop von Geschenkartikeln bis hin zur Garten- und Tierwelt ist für Naturfreunde ob Groß oder Klein alles dabei, versendet und geliefert wird die Ware klimaneutral mit DHL GoGreen.

Partner im Netzwerk "Natürlich Uckermark - Ferien fürs Klima" für besonders nachhaltig wirtschaftende Gastgeber.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Blumberger Mühle 2

16278 Angermünde

Wetter Heute, 02. 04.

9 11
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    6 17
  • Freitag
    8 19

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 02. 04.

9 11
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    4 17
  • Freitag
    5 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.