Wenn uns die Natur eine so einmalige nacheiszeitliche Schöpfung wie den Buchenwald Grumsin beschert, ist dies der UNESCO schon einen Weltnaturerbe-Titel wert. Seit 2011 steht der 670 ha große…
Das Ruppiner Seenland ist ein wahres Mekka für Freizeitkapitäne. Allein mehr als 70 Seen, die durch Flüsse und Kanäle miteinander verbunden sind, durchziehen die Rheinsberger Region. Ein Urlaub auf…
Für Wanderfreunde gibt es im Barnimer Land viele abwechslungsreiche Touren zu erwandern. Naturreichtümer, wie der Naturpark Barnim oder das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bieten fast…
Wer gerne kräftig in die Pedale tritt, ist im Barnimer Land genau richtig. Eingerahmt von der wald- und seenreichen Landschaft der Schorfheide und des Naturparks Barnim bieten ausgebaute Radwege…
Raus aus der Stadt und rein in die Natur. Das Barnimer Land ist die grüne Lunge vor den Toren Berlins. Die Barnimer Feldmark und der Naturpark Barnim reichen bis in das Stadtgebiet Berlins hinein. Die…
Das Ruppiner Seenland präsentiert einen prall gefüllten Veranstaltungskalender und begeistert das ganze Jahr über mit kulturellen Highlights wie den Fontane Festspielen oder der Kammeroper Rheinsberg.…
Regionalität und Saisonalität werden in den Restaurants und Cafés des Ruppiner Seenlandes großgeschrieben. Ob traditionelles Fischgericht oder luftig-leichte Quiche – frisch und lecker muss es rund um…
Die Ferienunterkünfte im Ruppiner Seenland, zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seeplatte, versprechen erholsame Stunden mit der Familie. Inmitten der Rheinsberger und Fürstenberger Seenkette…
Im Schloss Ziethen herrschaftlich residieren, im Seehotel Rheinsberg den Blick auf den nahegelegenen See genießen oder in der historischen Boltenmühle übernachten – Die Hotels und Pensionen im…
Das Ruppiner Seenland blickt auf eine lange Handwerkstradition zurück, denn Keramik aus Rheinsberg ist ein Handwerk mit 100-jähriger Geschichte und weltweit bekannt. Die "KMD - Keramik Manufaktur…
Die Fahrradwege im Ruppiner Seenland laden zu Erkundungstouren durch die Region ein, wo getreu dem Motto "Radeln und Baden" rund 170 Seen erfrischende Radlerpausen versprechen. Die Etappen der…
Das Ruppiner Seenland mit seinen 170 Seen, Flüssen und Kanälen bietet ideale Bedingungen, diese vielseitige Region mit Kanu, Kajak und Kanadier vom Wasser aus zu entdecken. Denn: Viele kleine Gewässer…
Das Ruppiner Seenland ist eines der schönsten Wassersportreviere Europas. Schlösser mit herrlichem Seeblick wie in Rheinsberg bieten zauberhafte Kulissen für Konzerte, Theater und Festivals. In…
Es ist eine einmalige Chance für die Natur. Für seltene Arten wie Seeadler, Fischadler, Kranich, Baumfalke oder Ziegenmelker und weitere mehr als 120 Vogelarten, die hier ein Zuhause gefunden haben.…
Im Havelland verzaubern das gesamte Jahr über Events die Besucher der Region. Vom Havelfest, über kreative Workshops bis zur Baumblüte in Werder an der Havel reicht das Angebot. Die Havelländischen…
Restaurants und Cafés locken in der Havelregion mit einladendem Ambiente, das vom modernen Fabrikgebäude über herrschaftliche Schlösser bis zu gemütlichen Hafenrestaurants reicht. Regionale…
Ankommen und wie Zuhause fühlen: Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Havelland sind wunderbare Rückzugsorte für eine Auszeit zu Zweit oder mit Familie und Freunden. Ob modernes Loft oder…
Die Hotels und Pensionen im Havelland schmiegen sich in eine der letzten natürlichen Flusslandschaften Deutschlands. Vom romantischen Landhausstil bis zum Designhotel bietet die Havelregion ein…
Das flache, naturnahe Gelände des Havellandes ist ein wahres Radlerparadies. Die wohl bekannteste Route, der Havelradweg, zeigt mit über 300 km das Havelland auf mehreren Etappen alle Facetten der…
Ribbeck im Havelland kennen viele Menschen aus Fontanes berühmtem Gedicht. Auch sonst ist das Havelland reich an Geschichten: von Schlössern und Gärten, von Kirchen und Klöstern und von der „Wiege der…
Der Veranstaltungskalender für Brandenburgs Nordwesten bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Höhepunkten in der Prignitz gehören die Elblandfestspiele Wittenberge, die…
In den Küchen der Prignitz wird im Rhythmus der Jahreszeiten gekocht. Auf den Teller kommen Wildgerichte, heimischer Fisch oder auch die frischen Kräuter aus dem Schlossgarten. Ein besonderes…
Ob im alten Pfarrhaus oder auf dem Bauernhof, zu zweit oder mit der ganzen Familie: In der Prignitz wird der Urlaub in Eigenregie zu einem besonderen Erlebnis. Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der…
Die Hotels und Pensionen in der Prignitz versprechen royale Urlaubsmomente. Ob im Schloss Grube, dem Bio Hotel Burg Lenzen oder dem Schlosshotel Rühstädt – die ehemalige Schlösser und Burge verzaubern…
Im Barnimer Land stehen die Zeichen auf aktive Entspannung. Denn die Hotels und Pensionen rund um den Werbellinsee, dem Grumsiner Forst und dem Finowkanal bieten jede Menge Erholung für einen Urlaub.…