Der Wildpark Johannismühle befindet sich an der Abbruchkante des Niederen Fläming zum Baruther Urstromtal und wurde 1997…
Der Wildpark Johannismühle befindet sich an der Abbruchkante des Niederen Fläming zum Baruther Urstromtal und wurde 1997…
Auf dem ehemaligen Wirtschaftshof der Burganlage zeigt der Kultur- und Heimatverein Ziesar e.V. eine facettenreiche Ausstellung…
Auch wenn der Hohe Fläming keine natürlichen Seen zu bieten hat - vielfältiger Badespaß ist dennoch garantiert. Idyllische…
Das Inselbad Eisenhüttenstadt verfügt über eine Vielzahl von Attraktionen: ein Lagunenpool mit Wasserfall und Strudel-Liegen, ein…
Über 270 Meter Rutschen, darunter die Abenteuer-Attraktionen 94 Meter Black Hole - abtauchen ins Dunkle - und 108 Meter…
Der östlich von Perleberg gelegene Landschaftspark Hoppenrade gilt aufgrund seiner Gestaltung und seines wertvollen…
Im Marienbad in Brandenburg an der Havel hält sich die ganze Familie fit und froh, zu Preisen wie früher. Die Spaßbadvögel stellen…
Das Heimathaus in Prieros ist ein über 250 Jahre altes Fachwerkhaus, das am Dorfanger die Blicke auf sich zieht. Hier befindet…
In einem der ältesten Gebäude Lehdes wurde mit Sammlerfleiß die Geschichte des Spreewaldproduktes überhaupt, der Spreewaldgurke…
In der Kirche des 1291 gegründeten Dominikaner-Klosters, zuletzt bis 2005 JVA und heute Kulturkirche, hat das Niederlausitz-Museum…
Geschichte, Kultur und Alltagsleben der sorbischen Dorfbevölkerung in der Niederlausitz vom 18. bis zum 20. Jahrhundert werden im…
Dieses unscheinbare kleine Haus in Bohsdorf beherbergt den berühmten Laden, den authentischen Schauplatz der Trilogie Der Laden…
In einem restaurierten Fachwerkhaus von 1735 werden u.a. Einblicke in Trachten und Brauchtum des Niederen Fläming, die Entwicklung…
Das wissenschaftliche Rätsel der über 300 Jahre alten Mumie des Cornet Christian Friedrich von Kalebuz ist bis heute ungelöst. Man…
Ursprünglich war das Heimatmuseum ein Stadtturm an der Stadtmauer. Es wurde 1352 erstmals als Heilig-Geist-Kapelle erwähnt. Das…
Im Spargelmuseum Beelitz erfährt man alles, was man über Spargel wissen sollte. Der Verein „Beelitzer Spargel“ e. V. hat in…
Bedeutende Zeugnisse aus der wechselvollen Bistumsgeschichte werden im Dommuseum verwahrt. Gotische Altarbilder und Skulpturen…
Die Storchenschmiede ist ein Umweltbildungs- und Naturschutzzentrum in Linum. Besucher*innen können sich über Tiere, Pflanzen und…
Das nach der Politikerin benannte Haus wird durch die Gemeinde Birkenwerder unterschiedlich genutzt. Im Kellergeschoss hat das…
Seit dem Jubiläumsjahr 2020 präsentiert das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau eine komplett überarbeitete Hauptausstellung.…
Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist.…
Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Schmalspurbahn "Pollo" in der Prignitz. In der Ausstellung finden sich…
Der Tierpark Senftenberg wurde im Juni 1931 gegründet. In der gepflegten Parkanlage mit Gehegen, Volieren und Gebäuden werden…
Mit 25 Hektar ist der Tierpark Cottbus der größte Tierpark im Land Brandenburg. Gelegen direkt an der Spree, zwischen dem…
Eingebettet in das topographisch reizvolle Landschaftsschutzgebiet "Schwärzetal“, unweit des Eberswalder Zoos gelegen, bietet der…