Tatort Lücke - "Es wachse Schimmel um den P*"

Rock / Pop / Jazz , Theater / Tanz / Kabarett , Essen und Trinken , Großveranstaltung
Rock / Pop / Jazz, Theater / Tanz / Kabarett, Essen und Trinken, Großveranstaltung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

An einer Mauer…
aufklappeneinklappen
  • Tatort Lücke - Es wachse Schimmel um den P*, Foto: Franziska Behring
  • Schimmel Mauer Originalaufnahme, Foto: Kreisarchiv Landkreis Barnim, Lizenz: Kreisarchiv Landkreis Barnim
… in der Heegermüher Straße entstand am 25. Mai 1993, ein Graffiti mit dem Schriftzug: „Es wachse Schimmel um den Pimmel. Initiative gegen §218.“ Die Aktion startete bei Dunkelheit. Die Anspannung war groß. Wird es gelingen? Werden die Frauen angegriffen oder gar angezeigt? Die Reaktionen waren bemerkenswert. Von der Presse wurde die Aktion mit keiner Zeile erwähnt. Es gab keine Anzeige und die Vorbeigehenden und -fahrenden schmunzelten, nickten, schüttelten mit dem Kopf und akzeptierten.

Der Protest richtete sich gegen die Wiedereinführung des § 218. Denn die Frauen im Osten waren schockiert, lebten sie doch seit 1972 mit dem Recht auf Selbstentscheidung. Niemals wurde das Graffiti von anderen besprüht, dieser Protest war bis zum Abriss der Mauer fast 20 Jahre lang weithin sichtbar. Und heute?

Wir laden zu einem performativen Fest für das Recht auf Selbstbestimmung.
Wofür würdest du heute protestieren?

Westend-Park
16 Uhr
aufklappeneinklappen

An einer Mauer…
aufklappeneinklappen
  • Tatort Lücke - Es wachse Schimmel um den P*, Foto: Franziska Behring
  • Schimmel Mauer Originalaufnahme, Foto: Kreisarchiv Landkreis Barnim, Lizenz: Kreisarchiv Landkreis Barnim
… in der Heegermüher Straße entstand am 25. Mai 1993, ein Graffiti mit dem Schriftzug: „Es wachse Schimmel um den Pimmel. Initiative gegen §218.“ Die Aktion startete bei Dunkelheit. Die Anspannung war groß. Wird es gelingen? Werden die Frauen angegriffen oder gar angezeigt? Die Reaktionen waren bemerkenswert. Von der Presse wurde die Aktion mit keiner Zeile erwähnt. Es gab keine Anzeige und die Vorbeigehenden und -fahrenden schmunzelten, nickten, schüttelten mit dem Kopf und akzeptierten.

Der Protest richtete sich gegen die Wiedereinführung des § 218. Denn die Frauen im Osten waren schockiert, lebten sie doch seit 1972 mit dem Recht auf Selbstentscheidung. Niemals wurde das Graffiti von anderen besprüht, dieser Protest war bis zum Abriss der Mauer fast 20 Jahre lang weithin sichtbar. Und heute?

Wir laden zu einem performativen Fest für das Recht auf Selbstbestimmung.
Wofür würdest du heute protestieren?

Westend-Park
16 Uhr
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Heegermühler Straße

16225 Eberswalde

Wetter Heute, 02. 04.

9 17
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    5 18
  • Freitag
    8 19

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 02. 04.

9 17
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    4 17
  • Freitag
    7 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.