Staatstheater Cottbus: Brandenburgische Gespräche – Mit Jörg Thadeusz und Gästen

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Viel wird über Identität und ihre Prägungen gesprochen. Der politische Anspruch darauf und die Debatte darüber, was das denn sei, die eigene Identität, werden immer konfliktreicher. Was bedeutet Identität? Und was, wenn man mehrere hat?
aufklappeneinklappen
Jörg Thadeusz spricht darüber mit den Journalistinnen und Schriftstellerinnen Johanna Adorján und Güner Balcı. Johanna Adorján, eine der besten Kulturjournalist*innen deutscher Sprache, ist Tochter zweier Flötisten, Enkelin nach Dänemark geflohener ungarischer Juden, in Stockholm geboren und in München aufgewachsen. Güner Balcı ist Tochter alevitischer Einwanderer aus der Türkei und ebenfalls Journalistin und Schriftstellerin, seit 2020 auch Integrationsbeauftragte des multikulturellen Berliner Stadtbezirks Neukölln. Beide widmen auf sehr unterschiedliche Weise einen Großteil ihrer Arbeit den Aufgaben einer modernen Gesellschaft, ihren verschiedenen Kulturen und den daraus resultierenden Konflikten und gegenseitigen Bereicherungen.
aufklappeneinklappen

Viel wird über Identität und ihre Prägungen gesprochen. Der politische Anspruch darauf und die Debatte darüber, was das denn sei, die eigene Identität, werden immer konfliktreicher. Was bedeutet Identität? Und was, wenn man mehrere hat?
aufklappeneinklappen
Jörg Thadeusz spricht darüber mit den Journalistinnen und Schriftstellerinnen Johanna Adorján und Güner Balcı. Johanna Adorján, eine der besten Kulturjournalist*innen deutscher Sprache, ist Tochter zweier Flötisten, Enkelin nach Dänemark geflohener ungarischer Juden, in Stockholm geboren und in München aufgewachsen. Güner Balcı ist Tochter alevitischer Einwanderer aus der Türkei und ebenfalls Journalistin und Schriftstellerin, seit 2020 auch Integrationsbeauftragte des multikulturellen Berliner Stadtbezirks Neukölln. Beide widmen auf sehr unterschiedliche Weise einen Großteil ihrer Arbeit den Aufgaben einer modernen Gesellschaft, ihren verschiedenen Kulturen und den daraus resultierenden Konflikten und gegenseitigen Bereicherungen.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Schillerplatz 1

03046 Cottbus

Wetter Heute, 18. 04.

6 10
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    6 20
  • Montag
    11 19

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 19. 4.

6 10
Ein paar Wolken

  • Sonntag
    6 20
  • Montag
    11 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.