Ausstellung "bitter alcoves" auf Gut Kerkow

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Ausstellungsdauer: 30. März - 29. Juni 2025, täglich 10:00-16:00 Uhr
aufklappeneinklappen
In bitter alcoves (bitteren Nischen) erforscht Martin Maeller verborgene Innenräume und Identität und untersucht deren Sensibilität und Verletzlichkeit. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen, Texten und Elementen der Pop- und Subkultur erkundet er durch Druckgrafik, Skulpturen und Installationen psychologische und physische Nischen.

Seine Arbeiten setzen sich mit queerer Kultur, Machtstrukturen und der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander und schaffen intime Atmosphären, die sich zwischen Melancholie und Verlust, Zuneigung und Fürsorge bewegen. Seine Arbeiten beschwören schwer fassbare Räume herauf, in denen alternative Formen des Erinnerns und Gedenkens Gestalt annehmen. Maellers Werke gehen über den physischen Raum hinaus, wo Widersprüche und offene Interpretationen zu einer Introspektion führen, die oft unter der Oberfläche verborgen ist.
aufklappeneinklappen

Ausstellungsdauer: 30. März - 29. Juni 2025, täglich 10:00-16:00 Uhr
aufklappeneinklappen
In bitter alcoves (bitteren Nischen) erforscht Martin Maeller verborgene Innenräume und Identität und untersucht deren Sensibilität und Verletzlichkeit. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen, Texten und Elementen der Pop- und Subkultur erkundet er durch Druckgrafik, Skulpturen und Installationen psychologische und physische Nischen.

Seine Arbeiten setzen sich mit queerer Kultur, Machtstrukturen und der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander und schaffen intime Atmosphären, die sich zwischen Melancholie und Verlust, Zuneigung und Fürsorge bewegen. Seine Arbeiten beschwören schwer fassbare Räume herauf, in denen alternative Formen des Erinnerns und Gedenkens Gestalt annehmen. Maellers Werke gehen über den physischen Raum hinaus, wo Widersprüche und offene Interpretationen zu einer Introspektion führen, die oft unter der Oberfläche verborgen ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Greiffenberger Straße 8

16278 Kerkow

Wetter Heute, 09. 04.

7 14
Bedeckt

  • Donnerstag
    3 14
  • Freitag
    6 13

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 9. 4.

7 14
Bedeckt

  • Donnerstag
    3 14
  • Freitag
    6 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.