Fähren Rahnsdorf

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Spree, die würdevoll durch Berlin fließt, zerteilt sich vor den Toren der Hauptstadt in viele Kanäle und heißt hier Müggelspree. Der Name „Müggel“ steckt in fast jeder Ortsbezeichnung. Brücken hinüber nach Müggelheim gibt es in Rahnsdorf nicht. Aber es gibt Anlagestellen für gleich zwei Fähren. Die F23 schlägt einen größeren Bogen, legt auf ihrer 25-Minuten-Tour mehrfach an und bewegt sich mit Solarantrieb leise auf dem Wasser. Dagegen macht die Fähre F24 deutlich lautere Geräusche. Es sind die Schläge des Ruders, mit denen der Fährmann das kleine Boot ans andere Ufer bringt. Es ist die einzige Ruderfähre eines deutschen Verkehrsunternehmens im Linienbetrieb – auch wenn sie nur von Anfang Mai bis Anfang Oktober an Wochenenden und Feiertagen im 60-Minuten-Takt unterwegs ist. Mit einem freundlichen „Fährmann hol über“ lässt sich die Wartezeit auch mal verkürzen. Die Ruderfähre nimmt sogar Fahrräder mit – außer die schwereren Tandems und E-Bikes. Schon im Jahre 1911 wurde die Ruderfähre zwischen Kruggasse und Spreewiesen in Betrieb genommen.
aufklappeneinklappen
Infos: bvg.de/faehren
aufklappeneinklappen
Die Spree, die würdevoll durch Berlin fließt, zerteilt sich vor den Toren der Hauptstadt in viele Kanäle und heißt hier Müggelspree. Der Name „Müggel“ steckt in fast jeder Ortsbezeichnung. Brücken hinüber nach Müggelheim gibt es in Rahnsdorf nicht. Aber es gibt Anlagestellen für gleich zwei Fähren. Die F23 schlägt einen größeren Bogen, legt auf ihrer 25-Minuten-Tour mehrfach an und bewegt sich mit Solarantrieb leise auf dem Wasser. Dagegen macht die Fähre F24 deutlich lautere Geräusche. Es sind die Schläge des Ruders, mit denen der Fährmann das kleine Boot ans andere Ufer bringt. Es ist die einzige Ruderfähre eines deutschen Verkehrsunternehmens im Linienbetrieb – auch wenn sie nur von Anfang Mai bis Anfang Oktober an Wochenenden und Feiertagen im 60-Minuten-Takt unterwegs ist. Mit einem freundlichen „Fährmann hol über“ lässt sich die Wartezeit auch mal verkürzen. Die Ruderfähre nimmt sogar Fahrräder mit – außer die schwereren Tandems und E-Bikes. Schon im Jahre 1911 wurde die Ruderfähre zwischen Kruggasse und Spreewiesen in Betrieb genommen.
aufklappeneinklappen
Infos: bvg.de/faehren
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Müggelwerderweg 65

12589 Berlin

Wetter Heute, 14. 04.

15 20
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    11 18
  • Mittwoch
    10 23

Touristinfo

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Am Karlsbad 11
10785 Berlin

Tel.: 030-25002333
Fax: 030-25002424

Wetter Heute, 14. 4.

15 20
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    11 18
  • Mittwoch
    10 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.